Membran undicht

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Membran undicht

Beitrag von o11i »

Hallo,
wollte hier meine Membranplatten wechseln, weil ich nicht weiß wie alt die alten sind und sehn auch schon bissl mitgenommen aus....

Also neue gekauft und will die dran schrauben, aber die werden nicht dicht. Wenn man sie gegens Licht hält, ist immer ein kleiner Spalt zu sehen. Aber die müssen ja eigentlich komplett zu sein. Weiß nicht was ich machen soll, habe schon bissl rumgebogen aber wird nicht besser.
Gruß
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Was für welche? Metall?
Ausserdem ist ein kleiner offener Spalt nicht schlimm, der wird durch die Vorverdichtung schnell zugedrückt.
Ansonsten kauf Dir bei Meise neue Membrane für kleines Geld,vielleicht hat er welche aus Plastik oder GFK da. Rumbiegen würde ich aber vermeiden,das macht nix besser.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Jip, ich hab auch nen mini Spalt bei den CFK´s macht aber nix, läuft einwandfrei.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Mh jaa mal gucken :D

@Mad woher hast du die CFK membran?Preis?

Gruß
Marc31k
Beiträge: 36
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:00
Wohnort: HF,NRW

Beitrag von Marc31k »

Hallo,
Als ich meine Stahlmembranen gegen die Banshees ausgetauscht habe hatte ich
auch nen Spalt.
Wenn ich aber die Schraube nicht ganz bis zum Anschlag anziehe ist der Spalt
weg.
Also Loctite drauf und gut.
Ansonsten sehe ich es so wie Holliheizer, beim verdichten wird der Spalt
schon zugedrückt.
Gruß
Marc
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Kannst du das Plättchen evtl. umdrehen?

So, das die Krümmung anschließend in die für dich günstige Richtung zeigt?

Grüße!
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

ja... habe es schon 53 mal gewendet :D

habs mal in schraubstock getan und bissl gebogen, glaube hat bisschen geholfen...

Herrn Meise hab ich auch mal angemailt was der so da hat.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

boa, weis ich gez gar nicht mehr genau ich glaub so 35€ muss ich noch ma fragen. Ich selbst hab die geschenkt bekommen. Ich frag heut Abend noch mal nach der Adresse...

100% dicht muss das aber nich!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe von KTM CFK Membrane drin, die sind neu schon leicht vorgebogen. Legt man die auf den Tisch liegen die nur links und rechts am Ende auf und machen einen leichten Buckel.
Biegen würde ich nie, das bricht dann eventuell ab /viel früher ab.

Meine TZR-Membrane waren auch alle etwas offen, einfach rumdrehen und sie sind wieder für x- Km geschlossen. So oder so war kein Unterschied zu spüren. Ich habe schon von Leuten gehört die eine gebrochene Membran noch nichmal gemerkt hatten :lol:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

ja ich glaub die originalen sind auch schon vorgebogen, die haben ja auch ne markierung wie man die einbauen muss... aber trotzdem...

wollte das eigentlich perfekt dicht haben, da ich ziemlich viel am motor geändert habe und das dann als fehlerquelle beim abstimmen etc. schon ausschließen kann!
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Herr meise hat nur die originalen Stahl membranen, pro stück 12 ocken :(
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Wundert mich, hab noch im Herbst die Banshee-Membranen bei ihm gekauft.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Moin!
@o11i: leider war der Kollege gestern nicht da und kommt wohl auch nächste Woche erst wieder. Wenn du intresse hast schick mir ne PN dann geb ich dir bescheid sobald ich ihn erwischt habe.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Man kann sich auch mal beim Collet Junior melden oder mal 0,4mm Membranplatte von den Roller-Tuning Shops bestellen. Die dann zuschnippeln und verbauen. Geht auch prima.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Mh ist jemandem von Euch schonmal Carbon gebrochen und inden Zylinder gefallen? Beschädigungen ?!?!
Antworten