Membran undicht
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Membran undicht
Hallo,
wollte hier meine Membranplatten wechseln, weil ich nicht weiß wie alt die alten sind und sehn auch schon bissl mitgenommen aus....
Also neue gekauft und will die dran schrauben, aber die werden nicht dicht. Wenn man sie gegens Licht hält, ist immer ein kleiner Spalt zu sehen. Aber die müssen ja eigentlich komplett zu sein. Weiß nicht was ich machen soll, habe schon bissl rumgebogen aber wird nicht besser.
Gruß
wollte hier meine Membranplatten wechseln, weil ich nicht weiß wie alt die alten sind und sehn auch schon bissl mitgenommen aus....
Also neue gekauft und will die dran schrauben, aber die werden nicht dicht. Wenn man sie gegens Licht hält, ist immer ein kleiner Spalt zu sehen. Aber die müssen ja eigentlich komplett zu sein. Weiß nicht was ich machen soll, habe schon bissl rumgebogen aber wird nicht besser.
Gruß
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Was für welche? Metall?
Ausserdem ist ein kleiner offener Spalt nicht schlimm, der wird durch die Vorverdichtung schnell zugedrückt.
Ansonsten kauf Dir bei Meise neue Membrane für kleines Geld,vielleicht hat er welche aus Plastik oder GFK da. Rumbiegen würde ich aber vermeiden,das macht nix besser.
Gruss Holli
Ausserdem ist ein kleiner offener Spalt nicht schlimm, der wird durch die Vorverdichtung schnell zugedrückt.
Ansonsten kauf Dir bei Meise neue Membrane für kleines Geld,vielleicht hat er welche aus Plastik oder GFK da. Rumbiegen würde ich aber vermeiden,das macht nix besser.
Gruss Holli


- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Jip, ich hab auch nen mini Spalt bei den CFK´s macht aber nix, läuft einwandfrei.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Hallo,
Als ich meine Stahlmembranen gegen die Banshees ausgetauscht habe hatte ich
auch nen Spalt.
Wenn ich aber die Schraube nicht ganz bis zum Anschlag anziehe ist der Spalt
weg.
Also Loctite drauf und gut.
Ansonsten sehe ich es so wie Holliheizer, beim verdichten wird der Spalt
schon zugedrückt.
Gruß
Marc
Als ich meine Stahlmembranen gegen die Banshees ausgetauscht habe hatte ich
auch nen Spalt.
Wenn ich aber die Schraube nicht ganz bis zum Anschlag anziehe ist der Spalt
weg.
Also Loctite drauf und gut.
Ansonsten sehe ich es so wie Holliheizer, beim verdichten wird der Spalt
schon zugedrückt.
Gruß
Marc
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
boa, weis ich gez gar nicht mehr genau ich glaub so 35€ muss ich noch ma fragen. Ich selbst hab die geschenkt bekommen. Ich frag heut Abend noch mal nach der Adresse...
100% dicht muss das aber nich!
100% dicht muss das aber nich!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich habe von KTM CFK Membrane drin, die sind neu schon leicht vorgebogen. Legt man die auf den Tisch liegen die nur links und rechts am Ende auf und machen einen leichten Buckel.
Biegen würde ich nie, das bricht dann eventuell ab /viel früher ab.
Meine TZR-Membrane waren auch alle etwas offen, einfach rumdrehen und sie sind wieder für x- Km geschlossen. So oder so war kein Unterschied zu spüren. Ich habe schon von Leuten gehört die eine gebrochene Membran noch nichmal gemerkt hatten
Gruss Holli
Biegen würde ich nie, das bricht dann eventuell ab /viel früher ab.
Meine TZR-Membrane waren auch alle etwas offen, einfach rumdrehen und sie sind wieder für x- Km geschlossen. So oder so war kein Unterschied zu spüren. Ich habe schon von Leuten gehört die eine gebrochene Membran noch nichmal gemerkt hatten

Gruss Holli


- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Moin!
@o11i: leider war der Kollege gestern nicht da und kommt wohl auch nächste Woche erst wieder. Wenn du intresse hast schick mir ne PN dann geb ich dir bescheid sobald ich ihn erwischt habe.
@o11i: leider war der Kollege gestern nicht da und kommt wohl auch nächste Woche erst wieder. Wenn du intresse hast schick mir ne PN dann geb ich dir bescheid sobald ich ihn erwischt habe.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: