Ölverlust an 4LO

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Ramses
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 09:45
Wohnort: Regensburg

Ölverlust an 4LO

Beitrag von Ramses »

Hallo
Nachdem meine 4LO nun endlich einigermaßen läuft zeigt sich jetzt leider ein neues Problem.Sie verliert Öl.Es kommt aus der schaltwelle unterm linken Motordeckel.Dachte mir das kann ja nur eine Kleinigkeit sein.Schraubte den Schalthebel und den Seitendeckel ab,zog dann noch diese Kunststoffhülse von der Schaltwelle und erwartete dort einen Wellendichtring zu finden.Fehlanzeige!Sieht eher aus als wenn dort eine Aluhülse eingepresst wäre.Da die Welle auch schon sichtbar Spiel hat lässt sie sich ja hin und her bewegen und dann ist der Ölaustritt gut erkennbar.Wie ist nun diese Welle abgedichtet?Da muss doch irgendwo etwas sein.So ganz ohne Dichtung oder Ähnlichem kann das doch nicht dicht sein.Hat jemand schon mal dieses Problem gehabt?Gibts da eine Möglichkeit das ab zu dichten?

Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,

Da gehört ein Wellendichtring rein. Ich glaube 12 x 22 x 5, würde aber nochmal nachmessen, weil ich hab meine Unterlagen gerade nicht zur Hand.

Dann kannst Du auch gleich noch schauen, ob die Schaltwelle an dieser Stelle eingelaufen ist. Wenn ja, dann besorgst Du Dir ne neue, weil sonst wird da nichts mehr dicht.

Ebenso muß die Führung im Seitendeckel beachtet werden. Wenn die Schaltwelle hier zu viel Spiel hat, wirst Du um eine DU-Buchse nicht herumkommen. Siehe hierzu folgende Links:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=24191#24191

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=14299#14299

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Pepe
Beiträge: 105
Registriert: Do 8. Nov 2007, 17:31
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Pepe »

Hallo Ramses,

da Du gerade deine 4L0 überholst, brauchst Du ja sowieso einen Wellendichtringsatz für dein Moped. Der kostet neu bei e-bay so um die 19 EUR. Da sind dann aber auch alle Dichtringe dabei, auch der kleine für die Schaltwelle.
Ich habe dann das Problem so gelöst:
Kupplungsdeckel bei der Durchführung zur Schaltwelle aufgebohrt und eine passende Hülse aus Messing für die Schaltwelle als Führung gedreht, dann den Dichtring wieder rein.
Kein Spiel mehr an der Schaltwelle und alles dicht.
Aber wie Solo ja auch schreibt, wurde das Thema hier schon öfters behandelt.

Gruß,

Pepe
Ramses
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 09:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Ramses »

Tut mir ja echt leid aber ich kann da beim besten Willen keinen Siri finden.Wo sollte der denn stecken?
Pepe
Beiträge: 105
Registriert: Do 8. Nov 2007, 17:31
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Pepe »

Hallo Ramses,

der Wellendichtring sitzt in dem Getriebegehäuse, Schaltwellenausgang. Wenn Du ihn nicht finden kannst ist er, aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr da.
Das würde dann auch den hohen Ölverlust dort erklären.
Wie gesagt, kauf Dir einen kompletten Satz. Dann brauchst Du nicht immer nachmessen oder jedesmal einen neu besorgen sobald Du irgendetwas losschraubst, wo ein Wellendichtring sitzt.

Gruß,

Pepe
Ramses
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 09:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Ramses »

Hallo
Habe das dumme Ding heute gefunden und erneuert.Nach ca.15 minuten Probelauf auch nix mehr ausgelaufen.Hoffe es bleibt so.
Danke für die Hilfe
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Da ist die welle in der Buchse des Seitendeckels dünner geworden,
sie ist weicher!
Es kommt wieder.
Im Forum gefunden:
Innen an Seitend. ein kleines Lager aufkleben,dann gehts.

gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten