Dichtring

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Dichtring

Beitrag von Manni#69 »

Ich habe ein Problem mit meiner Hebebühne.Der Dichtring der Hydraulic ist verschlissen.Es ist eine Bühne von Motobike die Hein Gerike vertrieben hat.Leider ist die Firma Motobike in Konkurs gegangen und jetzt suche ich eine Firma bei der ich diesen Ring bestellen könnte.Hat da wer einen Tipp?
ascired
Beiträge: 11
Registriert: Sa 11. Nov 2006, 11:46
Wohnort: 56182 Urbar

Dichtring

Beitrag von ascired »

Hallo! Auf dem Ring ist doch bestimmt eine Nummer angegeben, oder?
Wenn es sich um einen handelsüblichen Dichtring handelt gibt es auch Firmen die solche Dichtringe vertreiben.
Ich bin aus Koblenz und bei uns gibt es eine Firma namens Kistenpfennig, die solche sachen vertreiben.
Müsste es bei euch ja auch irgendwo geben.
MFG Thorsten :wink:
Pepe
Beiträge: 105
Registriert: Do 8. Nov 2007, 17:31
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Pepe »

Hallo Manni,

in den Gelben Seiten unter Hydraulik schauen. Da gibt es bestimmt einen Eintrag für Trier oder Umgebung. Wenn du den Dichtring bei einer Firma die Hydraulikzubehör verkauft vorzeigst, können die Dir bestimmt so einen besorgen. In den Großserien von Wagenhebern o.ä. werden meistens nur Standartgrößen verbaut.

Gruß,

Pepe
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

Nummer steht keine drauf und Geschäfte habe ich abgeklappert :cry:
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Geh zu einer Firma für Kunststoff und Dichtungstechnik.
Die können fast alles anfertigen. Hab ich schon mehrmals bei alten Traktoren von meinem Opa so gemacht und der Preis hat mich nicht vom Hocker gehaun.
Oder Stell mal ein Bild ein.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Manni,
der Dichtring müsste trotzdem Standardmass für Europa haben.Bei einem gut sortierten Werkzeughändler vermessen die dir den Dichtring und geben dir einen passenden mit.Habe ich auch schon so gemacht.Kosten dürfte der auch nicht die Welt. ;-)
Gruss,
Michael.
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

So im Groben sieht das fast aus wie ein "normaler" Einlippen Wellendichtring. Als Maße bräuchte man eigendlich nur den Ausßendurchmesser, die Höhe und den Durchmesser der Stange die innen läuft.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

http://www.parker.com/

da habe ich auch ein Buch von.... Kannst ja mal messen und die Maße ungefähr sagen, dann guck ich mal im Buch. Wo saß der Dichtring denn?

Gruß
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

Manuel hat geschrieben:So im Groben sieht das fast aus wie ein "normaler" Einlippen Wellendichtring. Als Maße bräuchte man eigendlich nur den Ausßendurchmesser, die Höhe und den Durchmesser der Stange die innen läuft.

MfG
Manu
Das ist kein Wellendichtring sondern ein Nutring. Gibts z.B. von http://www.simrit.de , die Apotheke unter den Dichtungsherstellern, aber mit gutem Händlernetz und offen für Privatpersonen, zumindest Osterkorn hier in Köln. Auf der HP links auf "Vertriebsadressen" drücken.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Danke,

wieder was gelernt ;)´

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

Beitrag von Manni#69 »

vielen Dank für alle Tipps,habe eine Firma die ihn mir evt. machen kann. :lol:
Antworten