Hallo!
Zu oben: Stimmt!!
Bringt auch nichts,Steg ist dazwischen.
Di Fenster in jeder Richtung max. 1mm erweitern, das is es.
Wobei man ev. rechts u. links etwas mehr wegnehmen kann, denn da stehen die Kolben etwas ins Fenster der Zylis.
Grundsätzlich: Als ersten Schritt immer die Puffe Öffnen.
Orig. Puffe gehen nicht richtig, vor allem die 31K.
Wenn ich die orig. raufmache, hab ich das Gefühl, die hat nur mehr 30PS.
Öffnen hab ich hier beschr: Unter Tuning u. .. auf Blatt 10.
Zusatz: Habe die Bedüsung der orig. Verg. nich geändert, immer sschön das Kerzenbild beobachten !!
gruss Sigi
Interessanter Bericht Überströmer (wer etwas Zeit hat)
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
Hallo
Am Kolben würde ich nichts verändern , dass macht den nur unstabiler . Die Fenster im Zylinder kann man auch nur wie oben erwähnt ca. 1-1,5mm größer machen , den Mittelsteg etwas dünner und oben die Fenster etwas beiter (da gibt es eine schöne Beschreibung in MK`s Tuningbuch mit genauen Maßen) . Wenn der Kolben von UT wieder in Richtung OT saust , stützt er sich nämlich genau dort ab ! Macht man den Kolben dort weicher , ist man selbst schuld , zumal die Frischgase erst richtig in Schwung kommen wenn der Kolben die Fenster frei gibt . Meiner Meinung nach könnte man sogar geschlossene (somit stabilere) aber kürzere Kolben fahren , wenn man die seitlichen Einlässe hat . Gibt es für die 500er .
Gruß Nödel
Am Kolben würde ich nichts verändern , dass macht den nur unstabiler . Die Fenster im Zylinder kann man auch nur wie oben erwähnt ca. 1-1,5mm größer machen , den Mittelsteg etwas dünner und oben die Fenster etwas beiter (da gibt es eine schöne Beschreibung in MK`s Tuningbuch mit genauen Maßen) . Wenn der Kolben von UT wieder in Richtung OT saust , stützt er sich nämlich genau dort ab ! Macht man den Kolben dort weicher , ist man selbst schuld , zumal die Frischgase erst richtig in Schwung kommen wenn der Kolben die Fenster frei gibt . Meiner Meinung nach könnte man sogar geschlossene (somit stabilere) aber kürzere Kolben fahren , wenn man die seitlichen Einlässe hat . Gibt es für die 500er .
Gruß Nödel