"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
moin,
falls die rd500 versager baugleich mit den 4lo vergasern sind müsste das locker gehen.
zerlegen, düsenstock raus und auf maximales übermass aufdrehen.
aber vorsicht, bedingt durch den nun größeren querschnmitt, magert dein gemisch nun wohl in sämtlichen bereichen ab.
also umbedüsen, bzw. "irgenwas " am düsenstock fummeln.
a aus k
Hallo Maverick
ich hatte vor ca.10 Jahre die Vergaser meiner 500er aufgebohrt auf ca.28 mm
Dabei mußt du aber sehr aufpassen seitlich geht da nicht viel wenn du da zuviel wegnimmst machen die Schieber seitlich nicht dicht naja nicht richtig dicht es gibt dann ein Spalt da kann dann die Luft durch was das Abstimmen erschwert.
Ich hatte damals seitlich nur ca. 0,5 mm weggefräst dafür nach oben auf
ca 28,5 mm.
Jetzt habe ich die TM 30 drauf da merkt man den Unterschied beim Aufbohren der Orginalen war da nicht viel zu spüren an Leistungszuwachs.
Also wenn du es machst pass auf die Seiten auf.
Vor allem ist es wohl so, das Du die Einstellung des Vergasers für "untenrum" total veränderst. Und das bekommst Du dann eventuell garnicht mehr hin = der Vergaser wandert in den Müll. Wenn Du Pech hast auch der Kolben.
Dann lieber die Gaser ab ins Ebay und das Geld für die 30er TMX ausgeben.
Die sind leider nicht billig die Mikunis, einer ca. 146,- Euro.
Ich versuche schon länger welche aus USA (Ebay Motors) zu bekommen, aber die gibt es nicht. Grössere bekommt man ,aber die passen ja nicht mehr so gut. Oder man nimmt Keihin-Nachbauten,aber die haben alle kein PJet.
Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Mi 16. Jan 2008, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo
Also wenn ich den Aufwand rechne den ich insgesammt beim aufbohren betrieben habe,das aufbohren hat ja auch was gekostet, würde ich sagen gleich auf
die TMX 30 Flachschieber da merkt man dann auch was.
Bei dem aufbohren hatte ich dann nicht den enormen Leistungskick.
Bei den TMX merkst du es dann schon,allerdings ist der anschluß an den Lufi nicht ganz einfach,kommt drauf an was für ein aufwand du da betreiben willst
Alles in allem würde ich selber nicht mehr die Orginalen aufbohren.
Grüße
gerd