Vergaser RD Luftgekühlt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Vergaser RD Luftgekühlt

Beitrag von o11i »

Hallo,
habe hier 2 Vergase liegen, bei denen die Schwimmer lose auf so Führungen sitzen. Ist das so richtig oder müssen die Schwimmkörper noch mit diesem Metallplättchen verbunden sein?

Wie misst man so den Schwimmerstand?!

kennt ihr noch andere Seiten als http://rd400.de/ die sich mit der Luftgekühlten (Vergaser) befassen?

Kann mir außerdem jemand sagen von welchem Modell die Vergaser sind?

Bild

Bild

Grüße Oliver
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Das ist alles richtig, den Schwimmerstand misst man an dem Metalplättche. Ich weiss leider nur nicht mehr wieviel mm es wahren..
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

hm :D

und wie krieg ich das jetzt raus :D
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Olli,
auf den Vergasern sind doch Nummern drauf.Wenn du damit die Leute von Topham.de kontaktierst können die bestimmt weiterhelfen. ;-)
Gruss,
Lux-RD.
uhrologe
Beiträge: 16
Registriert: Di 30. Okt 2007, 01:04
Wohnort: Kevelaer

Beitrag von uhrologe »

Hallo Oliver,
Ist die Bohrung zur Luftkorrekturdüse mit einer Kugel verschlossen und kommt die Bremsluft durch einen verwinkelten Kanal mit Schlauchstutzen an der Schwimmerkammer??? Dann ist der Vergaser von einer 521/522 BJ 75. Der Schlauch für die Bremsluft wurde in den vorderen Teil des Lufikastens gesteckt, Die "Ungefilterte"Seite.
Gruss Werner
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

@Lux, wo stehen Nummern? Finde nirgends welche!

von den 3 Bohrungen ist eine Kugel....

Wo kommt die Bremsluft her ?!

Habe mal ein paar Fotos gemacht...

Laut ebay solln es RD 400 / 1976 vergaser sein.
Dateianhänge
IMAG0206.jpg
IMAG0206.jpg (41.86 KiB) 601 mal betrachtet
IMAG0207.JPG
IMAG0207.JPG (38.93 KiB) 601 mal betrachtet
IMAG0208.JPG
IMAG0208.JPG (33.96 KiB) 601 mal betrachtet
Zuletzt geändert von o11i am So 13. Jan 2008, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

weitere bilder

Was noch wichtige wäre, ob die Platte (3. letztes Bild) richtig rum drin ist?

Bild
uhrologe
Beiträge: 16
Registriert: Di 30. Okt 2007, 01:04
Wohnort: Kevelaer

Beitrag von uhrologe »

Hallo Oliver,
Soweit ich es bei den unscharfen Bildern erkennen kann sind das Vergaser von 521/522! Erste Ausführung ohne Bremsluftzuführung durch separaten Schlauch vom Lufi. Die mittlere der 3 Bohrungen ist immer durch Kugel verschlossen. Definitiv keine ´76 Vergaser, weil lange Schieber mit hohen Deckeln. An welche RD sollen die denn eigentlich dran?
Gruss Werner
uhrologe
Beiträge: 16
Registriert: Di 30. Okt 2007, 01:04
Wohnort: Kevelaer

Beitrag von uhrologe »

Ja, das Schwimmerblech ist richtigherum. Soll bei umgedrehtem Vergaser parallel zur Schwimmerkammerdichtfläche sein, Ventilstift nur berührt, nicht eingedrückt.
Schönen Sonntag
Werner
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

An meine RD 250 LC 4L1

Das die Bilder so unscharf sind tut mir leid, habe sie mit Webcam und mit Digicam gemacht.... aber geht nicht besser :(.

Gruß
uhrologe
Beiträge: 16
Registriert: Di 30. Okt 2007, 01:04
Wohnort: Kevelaer

Beitrag von uhrologe »

Sind die Originalvergaser weg oder wegen der 28 mm??? Wird schwierig wenn du die Ansaugstutzen mit Ausgleichsrohr verwendest. Kaltstartgemisch ist dann mit den 521 Vergasern links zu fett und rechts zu mager.An der Bedüsung wirst du auch einiges ändern müssen.
Werner
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Wegen der 28mm.

Meinst du mit Ausgleichsrohr dieses silberne Röhrchen, was von einem Ansaugstutzen zum anderen geht?

Die Vergaser sind doch auch mit einem Schlauch verbunden für den Choke, wieso ist dann der eine magerer ?!

Ja Bedüsung ändern ist klar, ich wollte sowieo andere Luftfilter verwenden.

So einen hier oder so:

Bild

Du hast nicht zufällig ne ungefähre Größe, die man bei der Hauptdüse dann verwenden sollte... Ich glaube jetzt sind 140 oder 145er drin.

Gruß
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Die abgebildeten Filter funktionieren nicht!! Waren bei mir auch dran und haben nicht funktioniert!! Wenn du keine Reedspacer montiert hast kannst du den originalen Filterkasten beibehalten, das funktioniert am besten. Einfach die Gummi's in heisses wasser legen dan werden die schön weich.
Wenn du mehr Info dazu willst must du mal suchen, ich hab mich schonmal damit beschäftigt.

Hier ist der link:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... er&start=0
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Jo, danke. Werde ich mir mal durchlesen.

Kann mir vllt noch jemand sagen, wofür die Bohrung auf meinem 4. Letzten bild ist? (Die Bohrung unten rechts)
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Ölleitung. Da sollte noch ein kleines L vormiges plasticteil rein worauf man die Ölleitungen steckt.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Antworten