Kühler zu gross für 27 Ps?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Hi,ich fahre meine 27 Ps 1ww mit Rgv Kühler und Thermostat,im Vergleich zu vorher ist das Temperaturniveau niedriger.Wenn es jedoch so 10-15 Grad kühl ist sinkt der Zeiger der Anzeige bei Autobahnfahrten unter die 50 Grad Markierung und geht trotz Rgv Thermostat kaum hoch,es sei denn ich fahre langsam und mit relativ viel Drehzahl.Im Extremfall kann ich meine Hand einfach am Zylinder lassen(Aussenwand direkt unter Kopf),ich denke es sind unter 50 Grad.Wenn der Kühler zu stark kühlt laufe ich Gefahr einen Klemmer zu Fahren oder?
rdjoerch
Beiträge: 248
Registriert: Fr 5. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von rdjoerch »

Wenn sie bei kühlen Temperaturen Dir zu kalt läuft kannst Du den Kühler teilweise abkleben zB mit Panzertape, mach ich bei meiner 4L1 im Winter auch.
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo,
<BR>meiner Erfahrung nach braucht man den großen Kühler nur,wenn man mit den Motoren mit mehr Leistung und viel Autobahnvollgas fährt?Ansonsten ist der größere Kühler und ein anderes Thermostat Pirlepanz.
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Sommer und Stau-da bleibt mit Originalkühler nach 10Minuten nur noch schieben übrig, wenn man die Temperatur beobachtet.....
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

... schon mal dran gedacht, daß deine original japanisches Präzisions-Temperatur-Instrument eventuell vom U-Boot Schlosser mit dem Fäustel zusammengebaut wurde? Die Dinger gehen nach dem Mond - und zwar reichlich.
<BR>
<BR>Das RGV Thermostat sorgt für GENAU 50° - die Stelle solltest Du dir mal mit einer 50 markieren.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten