RD 351 springt nicht an !!Dringend!!

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

OK - sie geht also nicht an...

Haste was an der Elektrik gemacht? Hört sich so an, als wenn Du die Kerzenstecker (Zündspulen) vertauscht hast (dann zündet es immer im UT). Steck soch mal den linken auf die rechte Kerze und umgekehrt...

Viele Grüße

Peter

P.S. die Luftgekühlten haben keinen Unterdruckhahn - und auch keine Doppelzündspule
rd250fan
Beiträge: 92
Registriert: Do 2. Aug 2007, 01:34
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von rd250fan »

keine elktrik veränderungen das mit dem stecker hab ich auch schon probiert da macht se das selbe wie vorher auf der selben seite!
aber wie gesagt werde mich morgen ,mal dran machen!
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!

Motorräder:

Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
uhrologe
Beiträge: 16
Registriert: Di 30. Okt 2007, 01:04
Wohnort: Kevelaer

Beitrag von uhrologe »

Hallo,
Du musst mehr systematisch vorgehen! Sind die Fehlzündungen auf nur einem Zylinder oder beiden? Nach meiner bescheidenen Meinung hast du ein Zündungsproblem. Würde mal versuchen die Zündspulen umzuklemmen, sowohl primärseitig als auch sekundärseitig (Kerzenkabel vertauschen). An einem Zweizylinder lässt sich das schnell machen, weil dann der vorher intakte Zylinder Fehlzündungen produziert. Starkes Unterbrecherfeuer bei einem Unterbrecherkontakt lässt auf schlechten Kondensator schliessen. Interessiert mich, was du vorgefunden hast.
Gruss Werner
Antworten