"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Meine RD 351 springt nicht an und klingt als wäre der auspuff verstopft oder als kämen nur fehlzündungen! habe den auspuff schon abmontiert, geprüft und gesäubert jetzt klingt sie genau wie vorher nur etwas leiser
und das geräusch kommt nicht mehr bei jedem 5ten kik sondern bei jedem 2ten.
Was kann das sein hilfe!!! bitte!!
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Hast bei der Gelegenheit mal durch den Außlaß die Kolben inspeziert? Manchmal "furzt" sie wenn der Kolben etwas weggebrutzelt ist. Ansonsten Plan B, erstmal neue Kerzen versuchen...
hi,
die kolben sind neu und haben noch nicht mal 10 km hinter sich neue kerzen werde ich mal versuchen danke gibt es noch andere sachen die es sein können? ich habe den auspuff ab gehabt und bewegt da ich den seitenständer abmontieren musste kann es sein dass ich da etwas falsch wieder zusammen habe? die maschiene stand länger im kalten unter ner plane wasser irgend wo drinne oder so? das geräusch ist nur auf einer seite!
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Bei Seitenständer klingelt was. Hat die 351 schon einen Schalter im Ständer?
Aber das "verstopfte" Geräusch hat man normalerweise bei Überfettung. Trete mal 5-6x bei voll aufgezogenem Gas durch, danach wieder wie gewohnt. Wenn das nicht hilft, probier's mal mit Anschieben.
Nachtrag:
Mir ist gerade ein Beitrag von Holli wieder eingefallen. Dem ist während einer längeren Standzeit der Sprit in die Zylinder durchgelaufen. Als er dann gestartet hatte, hat er sich die Kurbelwelle geschrottet. Vielleicht solltest du erstmal die Membranen abnehmen und einen Draht ins Kurbelgehäuse stecken, ob da Sprit drin steht.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
hi leute ich habe den seitenständer wegen dem nicht vorhandenen unterbrecher damals noch nicht eingebaut worden! ausgebaut habe sie angeschoben und das mit dem gasgeben versucht hatte die zündkerzen drausen sind veröld und mit benzin getränkt gewesen ich warte mal n bissl und mach dann die kerzen nochmal sauber ps ohne aupuff ballert sie vereinzelt feuersalven durch den krümmer!
Nachtrag:
die maschiene ist das letzte mal vor zwei drei wochen angewesen da is sie gut gelaufen stand also soooo lange nich!
verdammt was kann das sein! kann das sein das wasser im benzin (vergaser gelandet ist)???
Ps: wenn euch noch was einfällt bitte mailen
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Hallo,
wie schauts mit der Batterie aus? War die während der Standzeit eingebaut? Es ist durchaus möglich,das ihr die Kälte nicht bekommen ist.Versuchs mal mit Starthilfe oder aufladen.
Auf die Gefahr, dass ich mich jetzt wiederhole: Schieb sie an!
Gleich die nächste Gefahr: Wenn Tipps zu einfach sind, kann man schnell jemanden beleidigen.
Ich sag dir trotzdem mal, wie du das Anschieben alleine hinkriegst: Renne im Leerlauf los, so schnell du kannst. Wenn du am schnellsten bist, im Damensitz (besser für die Kronjuwelen) raufspringen und beim aufsitzen den Gang einlegen. Die Kupplung schnellstens kommen lassen. Nach dem zweiten oder dritten Versuch sollte sie da sein (hoffentlich).
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
bei gas kommt garkeine reaktion auser das üblich flup flup vom kolben (geräusch) ohne gas `furzt`sie vor sich hin und geht glei aus (garnich erst an nur ein plop! sch... was kann das nur sein ich glaub ich lass sie bis morgen stehen und mach mich morgen drann hab ja frei das wars mit ein paar freien tagen
wie gesagt wenn euch noch etwas einfällt schreibt es bitte!!!!! danke der verzweifelte alex!
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Wenn deine Batterie in Ordnung ist sollte sie nach dem aufladen ihre 12 Volt haben-meß das mal.Hast du nur 7-9 Volt anliegen wird das nix.Ich würd es als Sofortmaßnahme mit Überbrücken probieren.
@Rene,anschieben bei Kontaktzündung mit ausgelutschter Batterie wird nicht gehen.
Wenn sie vor 3 Wochen gelaufen hat,bleib ich bei kaputter Batterie .
erstens wie schon gesagt batterie is ca 3 Monate alt frisch geladen und überprüft sie ha 12,45V das ist in ordnung ich werde mal schauen wegen den kerzen das da vieleicht was hinüber ist!
Ps: Zündfunke ist auf beiden seiten da!!!
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
also sie springt nicht an ein zylinder hört sich ganz normal an der andere hört sich an wie ein furz (bein kikstarter treten) und wenn ich das endror abmache ballert sie durch den krümmer feuersalven(bum ausgeh bum ausgeh pro kik einmal!!
Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele!
Motorräder:
Yamaha RD 250 Typ 352 (bj.73) momentan zerlegt
Yamaha RD 350 Typ 351 leuft muss aber noch zum TÜV (leider!!!)
Wenn sie lange gestanden hat (3Wochen) kann es sein, das wegen offenem Bezinhanh oder defekter Membrane im Benzinhahn (hat der Unterdrucksteuerung?) der Sprit direkt in das Kurbelwellengehäuse gelaufen ist (Schwimmernadelventile sind meist nicht 100%ig zu). Da hilft grundsätzlich nur eines. Benzinhanh zu, Kerzen raus, Vollgas und dann ohne Zündung schieben schieben schieben. Erst mal muß alles furztrocken sein. Kezen dürfen nach dem Einbauen mit geschloßenem Benzinhanh nicht mehr naß sein. Sonst wieder schieben schieben schieben. Wenn alles trocken ist kerzen rein, benzinhanh auf und Anschmeißen wie gewohnt....