Tarozzi 31K - 1WW ??

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
babbasinetti
Beiträge: 3
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 12:33
Wohnort: Großraum Sauerland

Tarozzi 31K - 1WW ??

Beitrag von babbasinetti »

Hallo zusammen und ein frohes neues jahr!

Habe mir vor ganz kurzer Zeit eine RD 350 zugelegt. Modell 1WX (nicht mehr lange ;-) ) ... nun steht das geschoss schon komplett zerlegt in der garage um dann in näherer zukunft wie ladenneu daher zu kommen.

unter anderem möchte ich zurückverlegte fußrasten montieren.
habe eine homepage aufgetan, die eine auflistung von tarozzi fußratsenanlagen beinhaltet, hier ist nur die 4L0 und 31 K aufgeführt.

kann mir jemand verraten, ob es unterschiede zwischen den fußrasten der 31 k und 1WW gibt (befestigung etc.)

Grüße aus dem Sauerland
babba
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die Rahmen und auch die Fußrstenhalteplatten der 1WW WX usw. sind anders als die der 31K. Die Rasten passen dort nicht.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

31k Rasten passen an die 1WW / 1WX.
Mit den Soziusrasten gabs bei meiner Baumeister-Anlage (für 31k) an meiner 1WX Probleme, da sind die Schalldämpfer im Weg (Für mich nicht weiter tragisch, brauche keine Soziusrasten). Für die Bremspumpe musste ich mir Distanzhülsen machen.
Eintragung ging mit dem (kopiertem) Gutachten für die 31k.
Bild Bild Bild Bild
(Klicken für groß ;))
Benutzeravatar
Stefan
IG-Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Mo 6. Feb 2006, 10:04
Wohnort: Beneath The Remains
Laos

Beitrag von Stefan »

RDThorsten hat geschrieben:Die Rahmen und auch die Fußrstenhalteplatten der 1WW WX usw. sind anders als die der 31K. Die Rasten passen dort nicht.
Stimmt nicht ganz. Die Rasten sehen zwar unterschiedlich aus, können aber untereinander getauscht werden. Ich habe an meiner 31k Rasten der 1WW dran. Tarozzis für die 31k passen also auch an die 1WW.

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ohhh SORRY, nehme alles zurück wenn die Info falsch war. Schön dass hier welche mitlesen. Habe in meinem Fundus noch einen Berich aus dem hervor geht, dass es nicht passt. Kann man mal sehen was die Leute alles fürn Quatsch schreiben.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
babbasinetti
Beiträge: 3
Registriert: Mi 2. Jan 2008, 12:33
Wohnort: Großraum Sauerland

Beitrag von babbasinetti »

Hallo,

ja herzlichen Dank für schnellen Antworten!

Gruß

babba
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Moin,

werden die Tarozzi-Rasten nicht in die originalen Fußrastenplatten eingeschraubt (in diese großen runden Löcher).??

Insofern passen diese Rasten nur an die 31K Rastenplatten. Diese passen wiederum zwar an die 1WW - aber nur diese Rasten kaufen und an die 1WW-Rastenplatten schrauben geht eben nicht!

Wobei es kein Problem sein sollte 31K Rastenplatten zu bekommen!

Gruß

Peter
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi,

soweit ich mich erinnere, gab es von der Firma Tarozzi einzelne Rasten zu kaufen, und auch einen komplett-Satz für die 31K, der auch Tarozzi-Grundplatten hatte.

Das Komplett-Kit (Also Tarozzi-Rasten und Tarozzi-Platte für 31K) passt auch an die 1ww.

Ich habe irgednwo noch ne komplette Explosionszeichnung der 31K-Tarozzi-Anlage, die werde ich beizeiten mal Scannen und hier reinstellen.

Gruß
Frank
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Frank L. hat geschrieben:......die werde ich beizeiten mal Scannen und hier reinstellen.
Wie war das nochmal mit dem Copyright?

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Hier ein Beispiel von die Tarozzi Rasten den ich vorgestern gekauft habe ;-)

Bild

Und hier einige Beispielen von neue Tarozzi Rastenanlagen:

Bild

Bild



MFG

Pico
Miltzi
Beiträge: 403
Registriert: So 15. Jul 2007, 10:25
Wohnort: Sauerland

Beitrag von Miltzi »

babbasinetti, woher aus dem Sauerland kommst du denn???

Mfg Marco,auch aus dem Sauerland
Wer bis zum Hals in der Scheisse steckt,sollte nicht den Kopf hängen lassen
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hi Picobello

Wer verkauft Tarrozzi und um wieviel? Bitte um Adresse.

Gruss Silvio
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Genau o11i, die sind es!
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Frank L. hat geschrieben:Hi,

soweit ich mich erinnere, gab es von der Firma Tarozzi einzelne Rasten zu kaufen, und auch einen komplett-Satz für die 31K, der auch Tarozzi-Grundplatten hatte.

Das Komplett-Kit (Also Tarozzi-Rasten und Tarozzi-Platte für 31K) passt auch an die 1ww.

Ich habe irgednwo noch ne komplette Explosionszeichnung der 31K-Tarozzi-Anlage, die werde ich beizeiten mal Scannen und hier reinstellen.

Gruß
Frank
Hallo Frank,

Auch ich möchte gerne ein Kopie von diese Explosionszeichnung der 31K-Tarozzi-Anlage. Habe vor einige Tagen mich eine gebrauchte Tarozzi-Anlage gekauft aber ohne Explosionszeichnung.

MFG,

Picobello
Niederlande
Antworten