Schnellkupplungen Benzinschlauch

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

wwild
Beiträge: 1859
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Danke Jungs,
so was ähnliches habe ich befürchtet.

Gruß werner
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich hab mich damit noch nicht beschäftigt Werner, aber vielleicht kannste Dir da nen anderen Hahn dranfummeln. Vielleicht auch einen Hahn ohne Unterdruckanschluss, das müsste doch klappen.

Ich warte seit über 2Monaten auf nen Dichtsatz für die RGV-Bremsen, das wird auch noch dauern. Es gibt da nur einen Lieferant dafür :cry:
Und das weis der auch :x
Das kann einen echt auffn Sack gehen.

Gruss Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1995
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Holli

Erklär das mal genauer mit der Welle retten nach Winterpause? Was soll denn da noch durchkommen, wenn der Hahn zu ist?

Gruß Silvio
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn der Hahn zu ist (also von seiner Stellung her), muss der ja nicht unbedingt dicht sein :!:
Und wenn der weiterhin doch Benzin durch lässt kann es so kommen ,das Dir ein Zylinder absäuft oder das sich in der Kurbelkammer zu viel Benzin sammelt.
Dann willst Du das Mopped im Frühjahr ankicken und schon hast Du ein dickes Problem.
Es gibt Leute denen das so passiert ist.
Mir ist mal eine Welle draufgegangen weil der Bock nicht anspringen wollte und die Kurbelkammer mittlerweile wohl zu voll war.

Gruss Holli
BildBild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

@holli

Vom welcher RGV sind den die Bremsen?
Suchst du nen Kit für den Bremszylinder oder für den Sattel?


Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Für die Tokico Bremssättel suche ich einen Rep.-Satz. Ich muss mich mal schlau machen, diese Bremsen waren auch auf Kawa verbaut und auf den Gixxern. Wenn Du da was weist währe prima.

Gruss Holli
BildBild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo Holli
Solche Reparatursätze findest Du z.B. bei http://www.grobmotorik.org/liste21863668712.htm
Ich hatte es hier http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=80559 schonmal geschrieben das die GSXR Nissinzangen weitgehend baugleich und Kolben nebst Dichtungen zwischen beiden Sattelherstellern austauschbar sind.
Heute bin ich nun 'zufällig' über die obige Adresse gestolpert und hoffe das ich helfen konnte.
Grüßle.Micha
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Danke für die Links, ich werde mal bestellen.
Das ist echt ein Unding mit dem Dichtsatz :?

Gruss Holli
BildBild
Antworten