So zumindest hat es mir meine Bank geschrieben und ich soll das jetzt auch noch glaubenAb Herbst 2007 profitieren Sie von noch mehr Sicherheit beim Online-Banking: mit dem neuen iTANplus-Verfahren. Für jeden Banking-Auftrag kommt dann nur noch eine ganz bestimmte Transaktions-Nummer (TAN) in Frage. Dies erhöht den Schutz vor Datenspionen.

Bisher war es ja immer so, dass man für eine Transaktion eine x-beliebige TAN verwenden konnte, was gerade bei Leuten wie mir, die von verschiedenen Orten aus ihre Überweisungen machen, ein großer Vorteil war. Irgendwo, gut getarnt wurden 2-3 TANs notiert und so hatte man immer welche dabei...
...und ab jetzt müsste ich eigentlich ein DIN-A4 Blatt mit 180 TANs ständig mit mir mitführen, nur um meine Überweisungen auch in meinem "Zweitbüro" machen zu können. Sinnvoll oder?
Versucht mal in einem fremden Büro ein Din-A4 Blatt mit 180 durchnummerierten Zahlenkombinationen so zu tarnen, dass niemand bemerkt, um was es sich hierbei handelt....
Soviel zum Thema Sicherheit

Ich glaub, ich werde das mit dem Onlinebanking wieder lassen. Überweisungsformulare kann ich überall ausfüllen, die ich dann über die Woche sammle und am Freitag zur Bank bringe.....

Gruß,
Solo