Lima Grundplatten 31 K 85er

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Lima Grundplatten 31 K 85er

Beitrag von hasi »

Hallo,

endlich hab ich eine Lima für meinen Zweitmotor ergattert. Danke Stefan.

Nu muss ich feststellen, das meine bearbeitete Grundplatte ( Langlöcher ) nicht passt. Es gibt wohl zwei verschiedene Höhen. D.h. die Lima ist weniger tief in dem Polrad. :shock: :shock:

Auch die Kabelführung ist ein wenig geändert.

Die Bezeichnung ist 8DZ. Hab ich bei MK nicht gefunden und auch hier im Forum nicht.

Jeder Hinweis bzw. Hilfe ist willkommen.

Griasle
Hasi
Dateianhänge
Lima 006.jpg
Lima 006.jpg (67.38 KiB) 391 mal betrachtet
Lima 004.jpg
Lima 004.jpg (95.88 KiB) 391 mal betrachtet
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wieviel ° Frühzündung möchtest Du denn eigentlich gerne rausholen?
Und vor allem: Mit was für nem Motor (Auspuff) ?

Gruss Holli
BildBild
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Ohne Aufschweißen gehen 3°
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich habe mir verstellbare Grundplatten aus US&A besorgt. Gugsdu:

Bild

Eine hätte ich noch übrig. Bei Interesse bitte PN...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,
keiner ne Idee warum ich zwei versch. Höhen habe ?

@Holli:
Motor nach MK 2. Quetschkante 0.85 - 0.9.
Vergaser erstmal original, dann 28er.

Einstellung der Zündung nach "Popometer".

@RDthortsen: Mess mir mal bitte die Höhe von Auflage Lima zu Auflage Motorblock. Vielleicht hilft mir das weiter... Danke.
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

RDThorsten
Hat mit dem Thema nichts zu tun und hilft auch hasi nicht weiter, aber kannst Du für mich das Ding mal auf eine Waage schmeißen?
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Jou ich wieg mal...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hasi,

Du musst erstmal messen was Deine origin. CDI überhaupt hergibt. Erfahrungsgemäss bringt es untenrum richtig Bums wenn man da mehr Frühzündung einstellt, vor allem beim Moppeds mit Sportpötten.
Ohne Sporttüten soll es nicht soviel bringen.
Du hast ja das Quetschmaß verkleinert (gut so), auch die Kompression erhöht? Dann musste wieder aufpassen mit der Frühzündung.
Bis ca. 6000 turns bietet sich für meinen Geschmack ein Plus von 4° Frühzündung gut an, alles drüber hat sich bei mir als zu viel herausgestellt,der Motor drosselt dann hörbar. Du bist dann bei max. ca. 30 v.o.T.

Hast Du die ca. 3-4° dann über den restlichen Drehzahlverlauf dazu bist Du eigentlich schon richtig gut unterwegs. Mehr macht manch ein Tuner auch nicht.

Und ca. 2-3° wie Armin auch sagt habe ich schon durch ausfeilen des Pickup hinbekommen, da geht aber noch mehr wenn man sich da was baut denke ich.
Somit ist die Grundplatte nicht unbedingt nötig.
Dann lieber den grossen Schnitt machen und Borut einbauen.

Willst Du auch noch die Kolben am Leben halten bzw den Kolbenboden, dann 10er Kerzen rein.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Hasi

Wie der Holli schon geschrieben hat wäre ich auch vorsichtig mit der Vorzündung bei erhöhter Verdichtung !!!
Meine 1WW fängt bei ca 9500-10000 auch schon leicht an zu Klingeln , trotz V-Power Scheberitt .
Was auch mit der Kleineren Quetschspalte zusammenhängt (Gemisch brennt schneller durch) .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,
danke erstmal für die Tips zur Zündungeinstellung.
Aber bis es erstmal soweit ist, brauche ich noch eure Hilfe zum Problem "Unterschiede in der Höhe der Grundplatte ".

Wie ist das nu. Gibt da Unterschiede bei den 31k / 1ww. Oder ist das eine Grundplatte von einer Lufti ???

Danke und Gruß
Hasi
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

Hallo Hasi,
der Lima-Träger ist bei der 83er 31K und bei der 85er 31K unterschiedlich.
Auf deinem Bild ist der rechte von einer 83er 31K und der linke scheint von der 85er 31K zu sein.
Wie die Unterschiede zu den 1WW Modellen sind weiss ich nicht. Aber der Holli hat doch so ein High-Tech Geraet. Vielleicht kann er mal nachsehen.
Mfg Wiba
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo,
danke für die Klärung meines Problems.
Ich hätt wahrscheinlich ohne euch noch ein Weilchen dran geknabbert... :oops:

Tja und jetzt habe ich eine professionell bearbeitete Grundplatte für die 83er 31k abzugeben.
Werde mich jetzt gleich mal an die andere Platte machen !!! :)

Griasle
Hasi
Antworten