RGV Kockpit an RD 350 1WW, Kabelbelegung-wer kann helfen?

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

RGV Kockpit an RD 350 1WW, Kabelbelegung-wer kann helfen?

Beitrag von Holliheitzer »

Hi,

hat wer die Farben der Kabel mal notiert beim Einbau vom RGV-Kockpit an den RD-Kabelbaum?

Etwas habe ich auch schon rausbekommen (sollte stimmen).

RGV weisser Stecker:

schw + grün = Blinker (an RD Kabelb. dunkelbraun + grün)

schw/weiß + blau/weiß = Öllampe (an RD Kabelb. braun + rot/schw)

blau/schw + orange/grün = Neutral (an RD Kabelb. blau + braun)

schw/weiß + gelb = Fernlicht (an RD Kabelb. gelb + schw)


********************************

RGV blauer Stecker

schw/weiß = Masse

orange = Eingang Zündung primär (?)

grau = Strom 12V

schw/gelb = Ausgang Zündung

grün/schw = ???????


Diese Farben stehen der RD gegenüber mit braun,grau,schw.

Zu mehr bin ich noch nicht gekommen.




Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Mi 21. Nov 2007, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Na dann bin ich wohl der Einzige hier in Germany der ne RD mit RGV-Kockpit ausgerüstet hat :roll: .
Ich krisch dat schon hin :wink: .

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo Holli,
wenn Ich verstanden hätte was Du eigentlich willst ,würde Ich dazu auch schreiben.

Gruss Thomas, der 2 RD`s mit RGV Cockpit hat!
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Tja Holli,
da muss man sich mal in Ruhe eine Stunde über die Schaltpläne beugen und das kleine Graue anstrengen ... da fehlt mir im Moment die Zeit zu.

Und Thomas sein Elektro-Spezl hat das auch nicht grade aus dem Ärmel geschüttelt - z.B. hat der sich immer gewundert wie die Blinkerkontrolle funktionieren kann :-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Es rührt sich was , is ja geeiel :wink: .

Ich will mir ja die Rübe maltretieren aber wenns auch einfacher geht freue ich mich :D

Thomas,

ich hätte gerne (muss nicht heute Abend sein) eine Beschreibung welche Kabel man verbinden muss damit das RGV-Kockpit an der 1WW funktioniert.
Am RGV-Kockpit kommen ja 2 Kabelstränge raus, genau wie aus dem originalen 1WW Kockpit. Die Farben der Kabel stimmen natürlich nicht überein, und die muss (möchte ) ich wissen.

Die Kontrollämpchen für Öl,Blinker,Neutral und Fernlicht habe ich schon rausbekommen denke ich.
Aber die Belegung des blauen RGV-Steckers ist mir unbekannt.

Es sind 13 Kabel zu verbinden,das würde ich gerne wissen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

@ Holli,

Schreib mir per PN noch mal deine Tel Nummer, dann Ruf Ich Dich wegen dem Mist morgen Abend mal an.

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

@ Martin,
Aber der Andreas versteht`s jetzt...obwohl er ein 4T Junky ist!!!!!!!

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Antworten