Dosenfrage!

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Dosenfrage!

Beitrag von RDThorsten »

Kennt sich jemand von Euch mit VW Dieselmotoren aus? Folgendes: Frau hat einen 94er Polo Cope Diesel, 1,4 oder 1,5 Liter, stinknormaler Sauger. Das Ding hat im Leerlauf ein saumäßiges Schütteln. Wenn die Kiste warm ist wird es eeeetwas besser, Lehrlaufdrezahl ist dann auch etwas höher. Was mit auffiel und eventuell damit in Verbindung stehen könnte. Das Ding springt kalt oder auch warm einwandfrei an (Glühkerzendefekt kann man somit wohl ausschliessen), nur zeigt der Motor bei gezogenem Choke keine Wirkung. Ob mit ohne ohne Choke da verändert sich nix! Hab schon geschaut ob das Seil überhaupt an der Pumpe hängt, ist aber der Fall. Wer hat ne Idee...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Maverick
Beiträge: 120
Registriert: Mi 29. Dez 2004, 01:00
Wohnort: Friedrichshafen

Beitrag von Maverick »

Also auf jeden Fall stimmt was mit deinem Choke nicht. Es kann nicht sein das sich nichts verändert wenn mann ihn zieht. Würde mal nachschauen ob da eventuell die Düse vom Choke verstopft ist.

MFG Michael
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Aaaha und wo sitzt die genau? Habe etwas Bedenken, wenn ich da was abschraube, dass ich danach was entlüften muß oder so. Kommt das denn vor, dass da mal was verstopft? Hab da von Dieselmotoren echt wenig Ahnung...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Also ein 94er ist auf jeden Fall schon selbstentlüftend. Kann höchstens sein, dass du mit einer Start-Batterie nuddeln musst.
Solltest mal den Dieselfilter an der Pumpe suchen, der wird gerne vergessen (es sei denn, du bringst das Auto regelmäßig zum Dienst).
Und je nachdem, wie das Auto gewartet wurde, sind mit Sicherheit nach 13 Jahren auch die Düsen mal mit ner Überprüfung dran.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

da müsste aber was zum entlüften am Spritfilter sein!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

RDThorsten hat geschrieben:Kommt das denn vor, dass da mal was verstopft? Hab da von Dieselmotoren echt wenig Ahnung...
deswegen rate ich dir in einem entsprechenden Forum nach Reparaturtipps zu fragen. Hier wirst du keine passenden Antworten erhalten und wenn, wäre es reiner Zufall.

meint der Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

phoenix hat geschrieben:
RDThorsten hat geschrieben:Kommt das denn vor, dass da mal was verstopft? Hab da von Dieselmotoren echt wenig Ahnung...
deswegen rate ich dir in einem entsprechenden Forum nach Reparaturtipps zu fragen. Hier wirst du keine passenden Antworten erhalten und wenn, wäre es reiner Zufall.

meint der Phoenix
Achwas Phoenix, das wird hier schon wer wissen. Hier sind bestimmt genügend KFZ Mechaniker im Forum die damit um können. Ich hab damals auf Zweirad gelehrnt und kann nur mit Moppeds um.

Also das Wägelchen hat 140000 aufe Uhr und der Dieselfilter is neu.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo RDThorsten,

...und da ich einer von den KFZ-Mechanikern war, habe ich ja das geschrieben. In der Voraussicht, daß das zielführender ist, ehe er dreimal oder öfter anfragt.

Gruß Phoenix, der weiß, wovon er schreibt.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Beitrag von RDYPVS »

Hallo,

ich bin nun kein KFZ-Mechaniker, hätte aber noch ne Idee.
Das das Ding nach Kaltstart so schüttelt hat schon mit Choke zu tun.
Der Choke beim Dieselmotor ist die Erhöhung der Kraftstoffmenge beim starten. dafür ist meines Wissens nach keine Düse, sondern eine Verstelleinrichtung an den Pumpenkolben der Einspritzpumpe zuständig.
Wenn der Fehler tatsächlich darin liegt, heißt das, Pumpe raus, Boschdienst! Ich würde allerdings erstmal, wie Stvonix schon gesagt hat, die Düsen abdrücken, denn wenn die nur noch tropfen anstatt zu sprühen, läuft der Motor allgemein wie ein Sack Nüsse und qualmt vor allen Dingen bei Vollast.

@Thorsten: wenn Du noch Fragen hast, ruf mal an.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Was evtl. auch sein könnte: Ein kleiner Fremdkörper hat sich zwischen Nadel und Nadelsitz verklemmt so dass eine Düse nicht mehr richtig schliesst. Kann man weg bekommen wenn man mal richtig Vollgas fährt.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

Bewegt sich beim Choke ziehen an der Einspritzpumpe äusserlich denn wenigstens noch etwas? Bei den Vergasern reißen die Züge da auch schonmal gern.
In meinem Wixbuch steht leider zum Diesel nix drin, wer tut sich so'n Ding auch schon an :D.

Ansonsten für die weitere Suche:
1.4l, 35kW/48PS, Motorcode 1W
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Danke erstmal. Thomas ich ruf Dich mal an. Wolltest eh noch die Tüten bringen, eventuell kannst ja mal nachschauen.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Antworten