Federbein wechseln bei der 4L0 ?

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Federbein wechseln bei der 4L0 ?

Beitrag von Snowman »

Hallo,

beim Suchen habe ich nur was für die 1WW gefunden, daher erstelle ich mal diesen Thread.

Wie kann ich denn bei der 4L0 am besten das Federbein wechseln ? An die obere Schraube kommt man ja noch relativ gut dran, aber unten das scheint nur ein Bolzen zu sein, und ich frage mich was ich da alles abmontieren muss um dran zu kommen ?
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Wenn du Pech hast ist es einfacher um das ganze auszubauen incl Federbein und dann mit hitze etc den unteren Bolzen rauszubekommen.
Wenn das nicht nötig sein sollte (immer erst versuchen wie ich jetzt beschreiben werde):
Mopped auf Haupständer stellen
Tank & Sitz abbauen
Oberen Bolzen des Federbeins ausbauen (das ganze ist jetzt weiter unten)
Unteren Bolzen ausbauen
Neues Federbein einbauen (unten anfangen)
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

Vielen Dank,

so probiere ich es dann mal nach dem Feiertag.
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

So,

vielen Dank Matthias, so hat's geklappt. Ich hab unter den Hauptständer noch ein Stück Holz gelegt, dadurch kam die Schwinge dann weit genug runter um das Federbein tauschen zu können.
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8392
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Konnten die Auspuffe dabei dran bleiben?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

StVOnix hat geschrieben:Konnten die Auspuffe dabei dran bleiben?
Ja,

außer Tank + Sitzbank hab ich nix ausgebaut. Ist also sehr einfach das Ganze.
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Antworten