Startschwierigkeiten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 22:24
- Wohnort: Klausdorf
Startschwierigkeiten
Hallo.Habe bei meiner 4L1 folgendes Problem.Zuerst einmal was bisher gemacht wurde.Vergaser mit neuen Schwimmernadeln und Sitzen.Schwimmerstände eingestellt.Komplett neu abgedichtet.Zündzeitpunkt mit Uhr und Pistole eingestellt.Auspuff und Flötte ausgebrannt.Hier nun das Problem.Ich kicke ca.10 minuten bis irgend was passiert,dann meldet sich der rechte für ein paar umdrehungen.Dies geht dann so 10-15 mal bis der rechte läuft.Der linke läßt nur Luft raus.Nach ca.15-20 sekunden bei ca 2-3 tausend umdrehungen kommt der linke Zylinder.Ich habe schon die Zündkerzen und Stecker getauscht von links nach rechts.Ich fahre Gemisch.Ein Kollege meinte das die Membranen kleben.?Bin kurz davor den Motor zu zerlegen da ich nicht mehr weiter weiß.Schätze mal die Kurbelwellendichtung(en) ist schuld.Weiß jemand rat?
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Wenn die Kerzen 100%ig funken kannst Du ja mal mit Startpilot arbeiten(direkt in die Vergaser oder auch etwas Benzin in das Kerzenloch) .
Laufen dann beide Zylinder (was ich stark vermute) sind es die Vergaser schuld. Und da tippe ich mal auf verstopfe Leerlaufdüsen und /oder eine nicht funktionierende Kaltstarteinrichtung.
Ich mache immer ein wenig Benzin oben ins Kerzenloch rein mit einer Spritze (mit kleinem Schlauch dran). Dann muss der Motor ein kurzes Lebenszeichen von sich geben
.
Gruss Holli
Laufen dann beide Zylinder (was ich stark vermute) sind es die Vergaser schuld. Und da tippe ich mal auf verstopfe Leerlaufdüsen und /oder eine nicht funktionierende Kaltstarteinrichtung.
Ich mache immer ein wenig Benzin oben ins Kerzenloch rein mit einer Spritze (mit kleinem Schlauch dran). Dann muss der Motor ein kurzes Lebenszeichen von sich geben

Gruss Holli


- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 22:24
- Wohnort: Klausdorf
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 22:24
- Wohnort: Klausdorf
Hallo.Habe sie jetzt auseinander.Leerlaufdüsen sind beide frei.Aber nun im linken Vergaser ist eine 25 drin und rechts eine 20.Mehr konnte ich nicht erkennen.JaJa,wenn nur die Augen nachlassen geht es ja noch.Sie hat 170 er Düsen drin.Offen mit 190 er Düsen sollten doch 20 er Leerlaufdüsen drin sein oder?Aber 25 er habe ich noch nicht gehört das die verbaut sind.Weil 350 hat ja 27,5 verbaut laut Anleitung.
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 4. Jul 2007, 22:24
- Wohnort: Klausdorf