Krümmer am Übergang aufweiten

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
rhederman
Beiträge: 49
Registriert: So 19. Aug 2007, 11:15
Wohnort: Borgentreich

Krümmer am Übergang aufweiten

Beitrag von rhederman »

hallo, ich habe in der harting tuninganleitung gelesen, das durch das 80 mm weite einschneiden am ersten übergang zum schalldämpfer und nachträglichem auseinander ziehen und neu verschweißen eine bessere beschleunigung und vor allem besseres drehmoment zur folge haben soll. da ich noch eine 2. anlage liegen habe würde ich das eventuell mal ausprobieren und würde gerne wissen ob von der 1. schweißnaht nach vorn oder nach hinten oder in jede richtung 40 mm eingeschnitten werden soll um die ganze sache konisch zu bekommen.

was meint ihr lohnt sich die arbeit, ist ja im moment eh schlechtes wetter, oder hat sogar schon mal einer von euch das ausprobiert?

gruß rhederman
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Bei einer ZZR 1000 oder ner Kreidler Flory??? Bahnhof :roll:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
rhederman
Beiträge: 49
Registriert: So 19. Aug 2007, 11:15
Wohnort: Borgentreich

Beitrag von rhederman »

ne, bei ner 4l1
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
genau über diesen Absatz bin ich auch einige Male gestolpert.

Mir persönlich sind die Angaben zu ungenau, um sie ordentlich umsetzten zu können. Es wird nicht einmal erwähnt, wie weit man ungefähr "auseinanderziehen" soll.

Einfacher umzusezten sollte aber der zweite Vorschlag sein, den Krümmer kürzen und vor dm Prallblech verlängern....

Ich für meinen Teil habe die dritte Variante gewählt, die mir in der Zwischenzeit auch von MB als die beste der drei Möglichkeiten bestätigt wurde. -> Bau ne 31K-Anlage hin :wink:


Willst Du nur die Püffer ändern oder hast du vor, noch mehr nach Harting zu machen?

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
rhederman
Beiträge: 49
Registriert: So 19. Aug 2007, 11:15
Wohnort: Borgentreich

Beitrag von rhederman »

ich wollte nur an den auspuffen basteln, sind ja jetzt lange abende, ich bin ja froh daß sie jetzt wieder normal läuft, ging ja vorher nicht über 130 km/h hinaus und ich habe lange gesucht und vieles getauscht und probiert, aber jetzt beschleunigt sie auch in den letzten gängen aus und stottert nicht mehr.

gruß dirk
Hast du noch Sex oder fährst du schon BMW ?
Antworten