RD 350 YPVS oder was sonst ???

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benny1982
Beiträge: 12
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 07:48
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Beitrag von Benny1982 »

Scheint ja ein ganz nettes Gerät zu sein ..aber wenn ich ehrlich bin..schon ein wenig zu modern ;-)
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Benny1982 hat geschrieben:Scheint ja ein ganz nettes Gerät zu sein ..aber wenn ich ehrlich bin..schon ein wenig zu modern ;-)
Mit dem Gerät brauchst Du dann auch nicht aufwendig das Fahrwerk umbauen, sowie viele es bei der RD machen.....

Und die KR1S ist was exklusives hier in Deutschland.

groeten,
Charles
Benny1982
Beiträge: 12
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 07:48
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Beitrag von Benny1982 »

Ja gut... aber sooo oft seh ich dir RD´s dann aber auch nicht :-)
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich kenne aber nur eine KR1S die läuft :wink:
Schönes Teil, aber motormässig wohl etwas kompliziert. Trotzdem hätte ich auch gerne eine.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Hallo Holli,
Holliheitzer hat geschrieben:Ich kenne aber nur eine KR1S die läuft :wink:
Schönes Teil, aber motormässig wohl etwas kompliziert. Trotzdem hätte ich auch gerne eine.
meine läuft aber auch :D

Habe mich jetzt für die nächsten Jahren eingedeckt mit 3 Ersatz-Kurbelwellen, 1 Ersatzmotor und noch 2 Paar Zylinder ;)

groeten,

Charles
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ersatzteile kann man eh nie genug haben :wink:
Der Dirk bekommt sein Schmuckstück leider kaum ans Laufen wenn ich das mal so sagen darf. Obwohl seine Kawa echt nix gelaufen hat. Schade drum, er wirds noch schaffen hoffe ich (oder sie schafft ihn :mrgreen: :| )

Gruss Holli
BildBild
wwild
Beiträge: 1855
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

Holliheitzer hat geschrieben:Ich kenne aber nur eine KR1S die läuft :wink:
Schönes Teil, aber motormässig wohl etwas kompliziert. Trotzdem hätte ich auch gerne eine.

Gruss Holli
Hi Holli,

am Rätschentreffen waren 3 Stück da,
Ich habe auch keinen schieben sehen :)

Gruß Werner
Benny1982
Beiträge: 12
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 07:48
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Beitrag von Benny1982 »

Was meint ihr eigentlich ....mein Vater hat darmals bei seinen RD´s die Ölpumpe stillgelegt und dann immer an die Mofa-Säule gegangen.... kann man das auch übergehen oder ist das schon ganz gut die abzuklemmen ?
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ist hier recht umfangreich diskutiert worden:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=9686

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend

@Phönix
wie wo wer gegen wen Schleichwerbung???

@Holli
Ja Ja läster du nur..... *grummel*

@Charles
du hast noch was vom Leben. Karre fährt, 2ten Motor .... *neid*

Benny

kauf dir das woran du den meisten, auf den ersten Blick, Spass hast und was dein Geldbeutel hergibt.
Wenn du Zweitakt infiziert bist wirst du mit jeder Maschine deinen Spass finden.
So richtig vergleichen würde ich die Modelle eh nicht.
Jede hat Ihren Reiz.
Meine 350er (Ruhe sie in Frieden *schnief*)hatte nen gutes Drehmoment , nen super Sound und man konnte Sie auch ohne Auslasssteuerrung im Alltag gut bewegen.
Das Fahrwerk war vollkommen in Ordnung und man konnte es gut brennen lassen, wenn man sich an das gelegentliche harmlose Wackeln gewöhnt hat.
Oft muss man nach dem Kauf die Maschine gründlich untersuchen und instandsetzten. Wenn man dann nich sinnlos am tunen dran ist hält der Motor auch.
So richtig Old-school.

TZR250 geht eher in Richtung Sportmotorrad mit Tourentauglichkeit.
Dank Auslasssteuerung im Alltag akzetabel fahrbar, relativ bequem, sparsam, gutes Fahrwerk und ne gute Bremse.
Nach meiner Meinung sehr haltbar. Man bekommt se für relativ kleines Geld.
Leider hört sich der Motor mir originalen Auspuff unten rum wie nen 50er Roller an und wird erst ab ca. 8000 richtig lebendig und bei ~10500 ist wieder Schluss.
In Kurven kann man es, auch als Anfänger nch kurzer Zeit, richtig brennen lassen, da das Fahrwerk stabil und sehr gutmütig ist.
Optisch schon Richtung modern trotz BJ.87.

Der grüne Mistfink (Leider fuhr se bisher nur ca.250km)
ist definitiv nen richtige Rennsemmel.
Serienmäßig für 250ccm richtig Druck. Ne Ecke mehr als die TZR und die is schon nich lahm. Sitzhaltung "embedded".
Fährt sich wie TZR nur alles ne Ecke schneller, rennmäßig, erwachsen. Fahrwerk vorne sehr sensibel (Neigt zum Lenkerschlagen). trotzdem sehr stabil nicht zuletzt wegen recht breiten Schluffen vorn 110 hinten is bei mir 150 orignal 140, 41er Standrohre, fette Schwinge, gut einstelbares Federbein.
Bremse 1a.
Soundmäßig das mit Abstand geilste was bisher ich unterm Arsch hatte.
Besonders das Ansauggeräusch wird ab ~7500-8000 wenn die Walzen offen gehen richtig pervers und die kleine schiebt richtig nach vorn.
:twisted:.
Aber optisch natürlich schon Richtung Joghurtbecher und nix für lange Strecken (zumindest bei meinem Alter..), Teile bei Kawa sehr teuer, kleine Wartungsintervalle.
In Deutschland kennt sich kaum jemand damit aus damit bei Störungen sehr zeitaufwändige Recherche.

Zu den 350er Ypsen kann ich nicht viel sagen.
Optisch gefällt mir am besten die nackte 31k.
Bei ner Probefahrt ner ich glaub 1ww war ich nen bischen entäuscht wo den nun die 63PS sind. Dafür war untenrum schon gut Leistung da und die Maschine war sehr bequem.

Also jede Maschine hat Ihren Reiz und wie du bestimmt weißt pflegebedürftiger oder besser gesagt pflegewürdiger als nen 4Takter.

Hab nicht alles gelesen. Wahrscheinlich hat es dir schon einer gesagt
Wen du dir ne Karre kaufen willst nehm noch jemand mit der Plan hat und dich notfalls bremst wenn bei dir nur noch das Kleinhirn denkt und der Sabber ausm Mund läuft... :lol:

Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von Dirk01 am Do 25. Okt 2007, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benny1982
Beiträge: 12
Registriert: Mi 17. Okt 2007, 07:48
Wohnort: Bergkamen
Kontaktdaten:

Beitrag von Benny1982 »

Ja...wenn dann nehm ich eh meinen Papa mit...der hat von den knatter-kisten schließlig früher mehrere gefahren :-)
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Das was der Dirk da geschrieben hat kann ich voll unterschreiben. Nur von Ypsen hate er keine Ahnung weil er eben keine hat. Nehm jemanden aus dem Forum mit wenn Du Dir was anschaust. Hier wird Dir geholfen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:..die 500er mit extra Zuschlag wenn da was dran ist. 1000 Euro für den kompletten Motor kann man schon mal so in etwa planen bei der 350er, doppel bei der 500er.
..
Die Überholung meines 31K-Motors beim MB, hat mich mit allem drum und dran 2200,- Euro gekostet. Hätte ich das vorher gewusst.... hmm...
Selbst machen kommt wohl günstiger. Wobei dabei auch eine neue MB-KW dabei war. Ohweh...warum schreibe ich das....ich hatte es schon fast verdrängt....jetzt muß ich wieder `ne Runde jammern gehen .. oh je oh je..
Antworten