glückwunsch! und beileid zum moped...Dirk01 hat geschrieben:Hi Armin.
Danke der Nachfrage.
Hab richtig Glück gehabt und bin (dank guter Klamotten) quasi unverletzt davon gekommen.
Gruß
Dirk
nur 170 km/h ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Tja bin in die typische Herbstfalle getappt.
Bei allerschönsten Wetter in einer eigentlich sehr gut überschaubaren Kurve, bei der ich dummerweise nicht die gesamte Fahrbahnbeschaffenheit sehen konnte.
Also bei 100+ und recht ausgeprägter Schräglage war die Fahrbahn im letzten drittel der Kurve plötzlich nass und ich war recht nah am Mittelstreifen den ich nicht erwischen wollte
.
Ich sah da nur 2 Möglichkeiten und an Bremsen war nicht zu denken.
Entweder den Kurvenradius erhöhen und über eine längere Strecke komplett auf der Gegenspur fahren oder konsequent die Kurve weiterfahren. Bin weitergefahren und über das Vorderrad weggerutscht.
Entweder war der Reifen am Ende, oder ich hab reflexartig das Gas weggenommen und der Lastwechsel aufs Vorderrad war zu viel.
Das passiert ja alles in Sekundenbruchteilen.
Is auch egal…..hat mich keiner gezwungen so sagen wir mal „artgerecht“ zu fahren……………..
Offensichtlicher Schaden:
Felge vorn gerissen, Reifen an der Flanke „geschält“, Gabel krumm, Cockpit komplett weggerissen, Bremszylinder abgeschliffen, Lenker, Tank passt nun nen Liter weniger rein, Knoten im Fußbremshebel und und...
Beim aufschieben auf das ADAC Taxi hab ich gesehen das das Hinterrad etwas schief stand.
Abgeplatzten Lack an Rahmen oder Schwinge hab ich nicht gesehen.
Aber ob der noch gesund ist???
So verrückt es klingt, die rechte Hand juckt schon wieder...
Bei allerschönsten Wetter in einer eigentlich sehr gut überschaubaren Kurve, bei der ich dummerweise nicht die gesamte Fahrbahnbeschaffenheit sehen konnte.
Also bei 100+ und recht ausgeprägter Schräglage war die Fahrbahn im letzten drittel der Kurve plötzlich nass und ich war recht nah am Mittelstreifen den ich nicht erwischen wollte

Ich sah da nur 2 Möglichkeiten und an Bremsen war nicht zu denken.
Entweder den Kurvenradius erhöhen und über eine längere Strecke komplett auf der Gegenspur fahren oder konsequent die Kurve weiterfahren. Bin weitergefahren und über das Vorderrad weggerutscht.
Entweder war der Reifen am Ende, oder ich hab reflexartig das Gas weggenommen und der Lastwechsel aufs Vorderrad war zu viel.
Das passiert ja alles in Sekundenbruchteilen.
Is auch egal…..hat mich keiner gezwungen so sagen wir mal „artgerecht“ zu fahren……………..
Offensichtlicher Schaden:
Felge vorn gerissen, Reifen an der Flanke „geschält“, Gabel krumm, Cockpit komplett weggerissen, Bremszylinder abgeschliffen, Lenker, Tank passt nun nen Liter weniger rein, Knoten im Fußbremshebel und und...
Beim aufschieben auf das ADAC Taxi hab ich gesehen das das Hinterrad etwas schief stand.
Abgeplatzten Lack an Rahmen oder Schwinge hab ich nicht gesehen.
Aber ob der noch gesund ist???
So verrückt es klingt, die rechte Hand juckt schon wieder...

TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
@Dirk01
Vielleicht wär die ja ganz interessant für dich, da gibt´s sogar noch einen schönen Höcker dazu:
http://cgi.ebay.de/yamaha-RD-350-LC-Typ ... dZViewItem
Vielleicht wär die ja ganz interessant für dich, da gibt´s sogar noch einen schönen Höcker dazu:
http://cgi.ebay.de/yamaha-RD-350-LC-Typ ... dZViewItem
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee