"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
Moderatoren: solo , Kilroy , Stefan Philipp (M)
rhederman
Beiträge: 49 Registriert: So 19. Aug 2007, 11:15
Wohnort: Borgentreich
Beitrag
von rhederman » Do 11. Okt 2007, 16:00
hallo, weiß jemand wie lang die flöten im originalzustand sind, ich glaube meine wurden schon mal abgesägt, hätte ich ja fast vergessen, modell 4l1
gruß rhederman
Madstuntman
Beiträge: 924 Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Madstuntman » Fr 12. Okt 2007, 08:01
geschätzt 300mm + ... auf jeden Fall werden sie nach der Wicklung wieder dicker und sind dort eingeschlizt
Punto405
Beiträge: 1456 Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:
Beitrag
von Punto405 » Fr 12. Okt 2007, 09:43
Hallo,
abgesägt oder abgebrochen?Wenn du Pech hast ist der Rest noch drin.
Stefan aus Gevelsberg
rhederman
Beiträge: 49 Registriert: So 19. Aug 2007, 11:15
Wohnort: Borgentreich
Beitrag
von rhederman » Fr 12. Okt 2007, 15:53
Abgesägt, man kann den grat vom sägen noch sehen.
Hast du noch Sex oder fährst du schon BMW ?
rhederman
Beiträge: 49 Registriert: So 19. Aug 2007, 11:15
Wohnort: Borgentreich
Beitrag
von rhederman » Fr 12. Okt 2007, 15:59
hallo, habe diese bei ebay gefunden und mal gefragt, 410 mm hat er gesagt.
Dateianhänge
flöte.JPG (20.25 KiB) 189 mal betrachtet
Punto405
Beiträge: 1456 Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:
Beitrag
von Punto405 » Fr 12. Okt 2007, 16:33
Hallo,
es kann aber gut sein,das die abgebrochen war und jemand abgesägt hat um sie noch rein zukriegen.Nimm mal den Einsatz der anderen Seite ob der ganz rein geht.Die Flöten gibts noch neu bei Yamaha.
Stefan aus Gevelsberg