Moinsen.
Nachdem meine RD200 nun weg ist, werde ich nach und nach meinen Teileträger bei EBAY verticken.
Ich frage mich nur gerade. Wenn ich den Laderegler anbiete...ich weiß überhaupt nicht ob der funktioniert. Er müsste funktionieren...aber genau weis ich es nicht.
Gibts eine Möglichkeit dies ohne Moped zu testen ?
Ciao
Anderl

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Laderegler testen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hab mal drüber nachgedacht. Du brauchst eine Spannungsquelle > 14V = , dazu eignet sich das Ladeteil von einem Akkuschrauber. Die haben so 18 - 24 V und einen definierten Maximalstrom. Dazu brauchst du noch zwei verschiedene Widerstände und einen Umschalter(umstecken geht auch), um die Spannung über/unter 14V zu bringen. Wenn der Strom des Geräts noch zu groß ist, kannst du parallel zur Schaltung noch einen Widerstand schalten. Dann brauchst du nur noch zu messen, was rauskommt.
Einen Akkuschrauber wirst du ja wohl haben, also brauchst du nur drei Widerstände und eine Hartpapierplatine zu kaufen - alles zusammen um einen Euro.
Einen Akkuschrauber wirst du ja wohl haben, also brauchst du nur drei Widerstände und eine Hartpapierplatine zu kaufen - alles zusammen um einen Euro.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
