el. Drehzahlmesser

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

wwild
Beiträge: 1856
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

StVOnix hat geschrieben:.
Kann ich am Drehzahlmesser oder der CDI was zerstören, wenn ich was vertausche?
Alte schwäbische Elektrikerweisheit:

Minus uff Plus - ond d'Sicherung ist duss
:!: :!:

Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen

gruß Werner
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Darum mach ich mir keine Sorgen. Nur, dass ich auf den Impuls aus Versehen Dauerplus legen könnte. Ich weiß nicht, was dann passiert. Oder umgekehrt den Impuls direkt auf Masse.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Ernesto
Beiträge: 6
Registriert: Mi 22. Aug 2007, 09:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Ernesto »

Hatte Impuls und Dauerplus bei mir vertauscht, die Kiste läuft dann nicht, aber sonst is nichts passiert....
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Danke
Dann wird wohl bei dir irgendwas umgebaut gewesen sein. Ich hab nämlich inzwischen festgestellt, dass man das original nicht vertauschen kann. Das graue Kabel mit dem Impuls wird nicht in den Kompaktstecker geführt, sondern ist einzeln gesteckt. Und zumindest bei mir ist es bei beiden Varianten bei Grau geblieben. Also eigentlich unverwechselbar.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten