Hallo Freunde,
seit einiger Zeit drückt es Öl aus der horizontalen Linie unter den Auspuffkrümmern wo die Gehäusehälften des Motors zusammengeschraubt sind.
Es gibt häßliche Ölflecken am Boden, wenn die 4 LO einige Tage steht.
Wie gehe ich das Problem an ?
Motor ausbauen und Motor zerlegen ?oder kann man das auch von außen abdichten ?
Wie schwer ist übrigens so ein Motor ?
Grüße
Motorradfetzer

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Ölverlust am Motorblock
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ich hab meinen Motor alleine in den ersten Stock getragen und auch alleine wieder eingehangen. So schwer ist der nicht. Ich würde sagen, weniger als 50kg. Alleine ein- und aushängen sollte man den allerdings nur, wenn der Lack - wie bei meinem Rahmen - keine Rolle spielt. Sonst lieber zu zweit.
Von außen wirst du den vermutlich nicht dicht kriegen. In der Regel suchen sich Undichtigkeiten ihren Weg.
Von außen wirst du den vermutlich nicht dicht kriegen. In der Regel suchen sich Undichtigkeiten ihren Weg.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
motorradfetzer
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 22. Okt 2005, 01:00
