1A2 Vergaser an LC - Düsenstockbelüftung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Wie gehts denn>?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,

bei mir geht zur Zeit nichts weiter, da ich auch am Wochenende arbeiten muß. So wie es aussieht, werde ich in 1-2 Wochen mit meinem Projekt fertig sein und dann nehme ich mir mal ein paar Tage Auszeit um mein ganzes Zeug fertig zu bekommen.

...melde mich dann, wenn es was zu berichten gibt ;-)

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Hallo Solo,
Bei meiner 250LC sind die 28er mittlerweile dran, in kombination mit ein paar K&N ähnliche Filter.
Ich habe die älteren Vergaser genommen, die haben eine separate Luftbohrung für den Düsenstock an der Filterseite.
Mein setup ist jetzt:
O8 Düsenstocke
170er Hauptdüsen
30er Lehrlaufdüsen
Y3 Nadeln (kommen aus nem Keyster Reparatursatz KY-0155 und sind etwas dicker als die 5L1 Nadeln), clip ganz oben.
Luftschraube 1,5 Umdrehung

Die Hauptdüsen müssen vielleicht noch ein bisschen grösser aber das grosste Problem ist das ich bei 5000-6000 ein reiches gebiet habe. Das scheint von den Filtern zu kommen und ist hoffentlich zu lösen mit ein paar Rohrstücke von +/- 5cm. Werd ich noch versuchen und lass es dir dann wissen.
Der originale Luftfilterkasten passte nicht mehr wegen der 10mm reed-spacer. Da die Vergaser der Luftgekühlten auch noch etwas länger sind als die der LC musste der Kasten verschwinden.

Edit:
Ich hab mir soeben mal ein paar Rohrstücke gebastelt, der Leim muss noch richtig trocknen und es regnet hier. Also morgen erst testen. Hoffentlich hält der Leim...

Bild

Bild
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Da währ ich nochmal, das mit den Rohrstücken hat schon etwas Verbesserung gebracht, morgen noch mal nen bisschen spielen mit den Nadeln. Vielleicht bringt das noch was. Wenn nicht muss ich mir wohl ein paar andere Filter besorgen.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,

eigendlich wollte ich irgendwann einmal hier Meldung machen, dass mein Motor läuft, aber es geht einfach nicht weiter :x

Leider musste ich feststellen, dass die 1A2-LL-Düsen nicht mit denen der LC-Vergaser übereinstimmen, weil da hätte ich das volle Programm auf Lager.

Problem an der Sache ist, dass Topham nur die 22,5 geliefert hat, ich aber noch min. 1-2 Nummern weiter nach unten muß.

Heute, nach 2 Wochen warten habe ich nochmals bei Topham angerufen und die meinten, dass die Lieferzeit noch min. 3 Wochen dauern wird (wenn ich Glück habe) :evil:

Hat zufälig noch jemand die 20er und vielleicht auch 17,5er für die 1A2 liegen, die er mir leihen oder verkaufen kann, damit ich zumindest die Abstimmung noch vor dem ersten Schnee abschliessen kann?

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Die grösseren haben sie auch nicht mehr, hab ich auch noch in Bestellung (27,5). Werde noch mal nachfragen.
Aber wieso willst du 20 oder 17,5?! Die Vergaser haben oginool 27,5 oder 30er LL Düsen.
Ach ja, bei mir sind mittlerweile diese Foamfilter von TwinAir dran. Das hat schon geholfen. Leider habe ich auch entdeckt warum das immer geleckt hat am Zylinderkopf: der Kopf ist verschoben bei der Montage und somit konnte der Kolben gegen dem Kopf hammern was zu einer Lekkage fürte (und ich idi dachte die Sache sei nicht plan).
Also bei mir im moment auch keine Düsentipps..
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

MatthiasD hat geschrieben: Die Vergaser haben oginool 27,5 oder 30er LL
Laut http://www.rd400.de/Technik/Technik704.html haben die 1A2-Vergaser #25 und die waren bei mir auch drin.

Ich denke, dass mir die 20er reichen könnten, aber man weiß ja nie. :wink:

Topham hat heute eine Lieferung bekommen. Vielleicht sind da schon Deine 27er dabei, wenn sie meine schon nicht haben :cry:

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Antworten