Radfahrerschreck

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Radfahrerschreck

Beitrag von StVOnix »

Das man möglichst so fährt, dass man anderen Verkehrsteilnehmern keinen Schreck einjagt, hatten wir ja letztens schon mal. Im besonderen Fall geht es aber auch umgekehrt.
Gestern auf der Landstraße sind zwei Radfahrer ganz genüßlich nebeneinander auf ganzer Fahrbahnbreite gefahren. Die Autofahrer mussten in einem Riesenbogen auf die Gegenfahrbahn, um an denen vorbeizukommen. Dementsprechend große Lücken im Gegenverkehr mussten sie auch abwarten. Hinter den beiden langsam herrollen, abwarten, um dann einer nach dem anderen vorbeizufahren. Das war wirklich schon saudreist! :x
Wie ich das so beobachtet habe, ist mir schon der Kamm geschwollen. Also hab ich mir gedacht, wer sich gegen den Verkehr stellt, muss damit rechnen, dass sich der Verkehr gegen ihn stellt. Ich habe schon 50m vorher die Kupplung gezogen und bin ganz leise neben sie gerollt. Und wie ich so mit etwa 30 neben denen auftauche, und der Kopf des Linken sich grade zu mir hindreht - Vollgas auf 10.000 Touren und richtig die Kupplung kommen lassen! :twisted:
In dem Moment, wo der sehen wollte, was da neben ihm gelbes auftaucht, hörte der nur noch ein infernalisches Schreien und sah nicht viel mehr als einen gelben Blitz. Leider konnte ich im Spiegel die Gesichter nicht mehr sehen. Aber ich bin mir sicher, zumindest der Linke hat die ganze Nacht wachgelegen und gezittert. :lol:

Wohlgemerkt: Das war nur die Reaktion auf diese dummdreiste Provokation. Um normale Radfahrer mache ich eigentlich einen großzügigen Bogen. Leben und leben lassen. Denen bleibt ja auch nichts anderes übrig, als die Straße zu benutzen. Aber wer auf [s]Arsc[/s] Darmausgang macht, dem mache ich auch klar, dass er keine Rücksicht zu erwarten hat.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Na dann fahr mal in Österreich auf einen Paß der häufig von Rennradfahren befahren wird.
Die brauchen die ganze Straße, fühlen sich auch noch im Recht obwohl sie schon am Zahnfleisch daherkriechen.
Hatte auchmal Streit weil ich solche A......... konsequent anhuppe.
Meine Handbewegungen machen auch noch deutlich was ich von IHNEN halte.
Radfahrer haben sich am rechten Fahrbanhnrand zu bewegen. :x
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
wwild
Beiträge: 1857
Registriert: Mi 20. Feb 2002, 01:00
Wohnort: 72124 Pliezhausen
Germany

Beitrag von wwild »

2stroke hat geschrieben:Na dann fahr mal in Österreich auf einen Paß der häufig von Rennradfahren befahren wird.
:x
Als wir mit Silvio getourt sind, haben mir die Jungs fast schon leid getan.
Die haben in ihren Papageien - Ganzkörperkondomen immer so schön tiefe Lungenzüge genommen und nachdem dann alle 10 Zweitakter (+ die RD 900) an denen vorbei waren, hatte es sicherlich richtig gut gerochen.
Genebelt hat es nämlich saumäßig.
Stiegel2 und Thorsten hatten so ein richtig stinkendes Öl getankt und wir anderen haben auch ganz schön mitgequalmt.

Jedesmal wenn die Jungs mit den Rädern - nachdem sie auf der Bundesstraße einen Stau verursacht haben (obwohl ein super ausgebauter Radweg direkt daneben verläuft) bei der roten Ampel plötzlich auf den Gehweg ausweichen und weiterfahren können,- wünsch ich mir ein Liter von Stiegels Öl. :)

gruß werner
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hatte ich schon erwähnt, dass meine Ölpumpe momentan deutlich zu hoch eingestellt ist? :twisted:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo
Was ist 'ein super ausgebauter Radweg' wenn man einen 19mm Reifen mit 6-7 Bar Innendruck unter sich und dem oftmals ungefederten Arsch hat und sich jeder Riß durch Verwurzelung unterhalb des Asphalts oder sonstige 'Risse/Schäden' sofort im Rücken niederschlägt?
Ihr seht schon-auch ich hatte/habe meinen Spass daran,mit fetten 12km/h und am Rande der Lungenkapazität (hatte ich schon erwähnt,das ich seit nem reichlichen Monat nicht mehr rauche) einen langen Berg 'hochzudreschen' und es runterwärts den 'elenden Bikern' wieder richtig zu zeigen!
Motorräder haben da rechts zu fahren :x :twisted:
Sorry-nicht böse gemeint-leben und leben lassen-schließlich sind wir alle nicht allein auf der Erde...
Wer weiß denn aus dem Stehgreif wieviel seitlicher Abstand beim überholen von Radfahrern zu halten ist/warum das so ist und wie die Realität aussieht?
Nix für ungut und Gruß.
Micha
Mein Ex-Rad(Abbildung ähnlich)
http://softride.com/images/product/large/20-N0002.jpg
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Aufreger des Tages !

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Letztes Jahr wurde zwischen uns und unserem Nachbarort ein lang ersehnter Radweg eingeweiht. Dieser ist super glatt und man kann sogar mit 3 Rädern nebeneinander fahren - besser geht´s nicht ! Ich sollte noch erwähnen, dieser Radweg liegt neben meiner Haus- und Hof - Teststrecke ( 3 km ). Bei der letzten Fahrt mit der RD habe ich dann auf der Straße einen Pulk von Radsportlern getroffen ( am liebsten hätte ich sie mit ausgestrecktem rechten Bein auf den Radweg getreten ( ja, ich bin gemein ! )). Was soll das, das ist die reinste Provokation :evil:

Euer BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

ähm Seitenabstand zum Radfahrer beim überholen=soweit das der Radfahrer nicht gegen das Moped treten kann*g

Aber mal im ernst. ich als oller Baggerfahrer habe das so gelernt, das langsamere Fahrzeuge dem rückwärtigen Verkehr ,insbesondere bei Schlangenbildung das Überholen ermöglichen muß ggfs. durch anhalten am Strassenrand.

Gruß
Erdwin
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

wwild hat geschrieben:
2stroke hat geschrieben:Na dann fahr mal in Österreich auf einen Paß der häufig von Rennradfahren befahren wird.
:x
Als wir mit Silvio getourt sind, haben mir die Jungs fast schon leid getan.
Die haben in ihren Papageien - Ganzkörperkondomen immer so schön tiefe Lungenzüge genommen und nachdem dann alle 10 Zweitakter (+ die RD 900) an denen vorbei waren, hatte es sicherlich richtig gut gerochen.
Genebelt hat es nämlich saumäßig.
Stiegel2 und Thorsten hatten so ein richtig stinkendes Öl getankt und wir anderen haben auch ganz schön mitgequalmt.

Jedesmal wenn die Jungs mit den Rädern - nachdem sie auf der Bundesstraße einen Stau verursacht haben (obwohl ein super ausgebauter Radweg direkt daneben verläuft) bei der roten Ampel plötzlich auf den Gehweg ausweichen und weiterfahren können,- wünsch ich mir ein Liter von Stiegels Öl. :)

gruß werner
So ists richtig, so mach ichs auch!
Wenn man durch Gegenverkehr gezwungenermassen hinten her fahren muß sammelt sich bauartbedingt doch recht viel Öl im KG. Und wenn das bei 8,5k schlagartig durch den Auslass geht hilft den Jungs nur mehr ein Sauerstoffzelt.

Ich bin auch für leben und leben lassen. Aber sagt das mal diesen Papageien.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
franky

Beitrag von franky »

Hallo,
nichts gegen diese Kurzhosenstrampler, aber....
gibt man ihnen ein kurzes Hupzeichen, z.B. am Kurveneingang, werden die noch frech und zeigen einem den Stinkefinger, oder wagt man zu hupen wenn die zu dritt oder zu viert neben her fahren, maulen die einen noch an und titulieren einen als Ars...... oder ähnliches.

Das da ein Zorn und Groll gegen diese Bagage aufkommt ist doch klar und will man mal ein Gespräch über dieses Problem mit denen anfangen, wird gemault und sich umgedreht.
Sorry ”liebe” Radfahrer, so geht es auch nicht !
...und dann braucht ihr euch nicht wundern, wenn manche eine absolute Antipathie gegen euch hegen.

Beste Grüße franky
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Fein wie sich selbst kleine Randgruppen gegeneinander ausspielen lassen...
Kleine Story am Rande:
Wir(meine Geschwister und ich)haben meiner Mutter zum 50. ne 125er Marauder geschenkt-durfte sie ja fahren mit dem Autoschein.Nachdem sie so über ihre ersten Fahrerlebnisse berichtet hat mit knapp überholenden PKW habe ich ihr eiligst und eindringlichst 'eingebleut',das sie doch um ihrer selbst willen NIEMALS betont rechts fahren sollte und sei sie auch noch so langsam unterwegs(gemessen am übrigen Verkehr-z.B. Autobahn).Falls ihr jetzt nicht wisst warum das so ist-probiert es mal aus-wird sicher 'lustig' wenn man die Gefahr mag.
Ansonsten gelten nicht umsonst mindestens 1,5m Abstand beim überholen und nun ratet mal ob ihr jemals bei Gegenverkehr überholen könntet und wie sich wohl ein Radfahrer fühlen mag der innerhalb der letzten paar km zigmal haarscharf überholt wurde.
Rechts raus fahren muß man übrigens wenn sich hinten ne größere Kolonne gebildet hat und keine Überholmöglichkeit besteht-hab das aber auch noch nie erleben dürfen bei LKW/Landwirtschaft oder 25km/h Gefährten
Locker bleiben und Gruß.
Micha
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

ach verdammt, wollte nen stinkefinger als grafick
reinsetzen...nur um meinen kommentar zum thema radfahrer sprechen zu lassen.
gesetrn hat so ein drecksack beihnahe unseren hund überfahren.
die fahren an der schönen alb ('n fluß) wie die stiere, ohen zu klingeln...wenn dann noch ne unterführung kommt...au weia!!
hab den sack aber noch was anständiges hinterhergebrüllt !!

den "joke" vom stvoix fand ich gut.

aber was noch viieel schlimmer ist, wenn ihr bei uns im albtal , abends , mit der blechdose unterwegs seit...und die rentner fahren mit ungehmmten 58 k/mh vor dir hjer...und es gibt auf der gesamten strecke von 20? km nur 2 stellen wo ihr überholen könnt...ggrrrr

ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Es ist aber immerhin so das wenn ein Radweg vorhanden ist dieser zu nutzen ist. Ansonsten kann ich ja auch mit dem Motorrad auf dem Radweg fahren wenn der vom Zustand besser ist als die Straße nur weil ich ein "Rennmotorrad" fahre mit härterer Abstimmung und tieferen Stummeln. Viele Radfaher verhalten sich gegenüber Fußgängern auch nicht wirklich besser was das dicht vorbeifahren mit (gegenüber dem Fußgänger) doch recht hohen Geschwindigkeiten betrifft. Ich versuche eigendlich so gut es geht Rücksicht zu nehmen aber manchmal ist halt auch Feierabend mit der guten Laune.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Pepsi hat geschrieben:....nun ratet mal ob ihr jemals bei Gegenverkehr überholen könntet und wie sich wohl ein Radfahrer fühlen mag der innerhalb der letzten paar km zigmal haarscharf überholt wurde.
Rechts raus fahren muß man übrigens wenn sich hinten ne größere Kolonne gebildet hat und keine Überholmöglichkeit besteht-hab das aber auch noch nie erleben dürfen bei LKW/Landwirtschaft oder 25km/h Gefährten
Locker bleiben und Gruß.
Micha
Ach deshalb fahren diese geistigen Tiefflieger immer zu viert nebeneinander. weit auspendelnd und eh schon kurz vorm Herzinfarkt.
Ich hab nix gegen Radfahrer wenn sie normal rechts fahren und nicht 2m vor mir schnell nen Haken nach links schlagen ohne Rücksicht auf Verluste.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Nun haut mal nicht so gnadenlos auf die Radfahrer drauf! Da hab ich ja was angerichtet :roll:
Es gibt auch viele Vernünftige, und Pepsi hat Recht, das man auf dem Rad auch ganz schön drangsaliert und genötigt wird. Eigentlich ist das ein gesamtgesellschaftliches Problem. Es gibt einfach immer mehr Großkotze, die nur ihr eigenes Ding sehen und bedingungslos auf ihr Recht pochen. Auf den Rädern sind´s die Gleichen, die auf Motorrädern am Ende für Streckensperrungen sorgen. Nur, dass sie sich anders fortbewegen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

@STVOnix
@Micha

so gesehen habt ihr ja Recht,schwarze Schafe gibt es immer.Aber es sind nicht immer die schwächsten Verkehrsteilnehmer ,die drangsaliert werden.
Ich kenne leider auch eine andere Perspektive.Fahrt mal mit einem 40 Tonnen Zug durch eine Innenstadt die auch von Radfahrern frequentiert ist. In Kreuzungsbereich oder bei stop and go Verkehr wird man vom feinsten überholt, man wundert sich das die Radfahrer nicht unter dem LKW her kriechen.

Ein früherer Arbeitskollege hatte mal einen Unfall mit einem Radfahrer, ich musste damals den LKW vom Unfallort abholen.
Er fuhr mit dem LKW im stop and go Verkehr nicht mal Schrittgeschwindigkeit, normaler Abstand zum Gehweg.Auf dem Gehweg standen geparkte Autos.
Ein Radfahrer drängelte sich zwischen den parkenden Autos und der Kolonne durch.Auf Höhe des Lkw blieb der Radfahrer am Spiegel eines parkendem Auto hängen und stürzte in Richtung LKW.War halt blöd , der LKW fuhr gerade an.Der Radfahrer war auf der Stelle tot.

Soll nun aber nicht heißen das nur Radfahrer die "Buhmänner" sind, viel mehr zieht sich das rüpelhafte Verhalten durch alle Fahrzeugkategorien.
Wie heißt es doch immer so lapidar, der Krieg findet auf der Strasse statt.

Um das Verhalten der Verkehrsteilnehmer zuverbesseren ,könnte man vielleicht alle Führerscheinaspiranten dazu verdonnern, wenigstens einen Tag lang, jede Kategorie mal Hautnah zu erleben.Sprich einen Tag mit dem Fahrrad unterwegs zusein ,dann mal auf einem LKW mit zufahren um die jeweilige Problematik jeder einzelnen Fahrzeugklasse auf zuzeigen.

So das waren meine 5 Cent dazu.

Gruß
Erdwin
Antworten