RD Felgen in RGV Gabel

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

RD Felgen in RGV Gabel

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo, nach langer Abwesenheit schraube ich nun mal wieder an meiner RD 350 1WW

Würde mal gerne eure Meinung hören:

Habe nun die Gabel einer RGV 250 (USD) eingebaut!

Will dort die RD Felgen einbauen weil mir die RGV Felgen nicht gefallen bzw. ich finde die RD Felgen einfach schöne auch wenn sie Nachteile haben!

So, die Achse der RGV ist 17mm Dick!
Das RD Radlager hat 12x37x 12!
es gibt Lager mit 17x40x12 oder 17x35x10!
Also müsste man die Felge 3mm im Durchmesser ausdrehen oder den Lagersitz durch eine Hülse(1mm Wandstärke) verkleinern!!
Was meint ihr dazu? Was ist möglich, leidet die stabilität der Felge zu sehr wenn man sie ausdreht????
Danke schon mal
liebe Grüsse Stephan
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hallo Stephan
Hmm-aus dem Stehgreif frag ich zuerst einmal ob es im Yamahaprogramm evtl. ähnliche Felgen mit mglw. dickeren Achsen gegeben hat-z.B. XJ600/750/900.
Falls nicht bleibt evtl. auch noch die Mglk. einer geschraubten Achse wie z.B. bei den älteren Crossern etc.
Aber 12mm sind schon echt wenig und leider weiß ich auch nicht wieviel Material die RD-Naben am Lagersitz noch bieten.
Gruß.Micha
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo Stephan
Aber warum einen Schritt vor und zwei zurück ?????
Optik hin oder her????????????

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo nochmal!!

RGV Felgen kommen auf keinen Fall in Frage.
Werde das mal mit den XJ Teilen abchecken....
Stephan
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hi,

also XJ Felgen haben eine 15er Achse!!
Das Lager (6302) hat 15x42!
Und ein Lager 17x42 gibt es auch nicht!
Also Fällt diese Möglichkeit LEIDER weg, da sie vom Dising wie 31k Felgen aussehen!!
Schade Stephan
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hi Stephan
Es gibt aber Lager mit 20/42/12 (6004) und das würde nur noch eine Distanzhülse (von 17 auf 20mm) am Rad erfordern.Bleibt die Frage ob es mit den Bremsen hinhaut oder der Aufwand übertrieben wäre.
Gruß.Micha
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hmm,
Danke Pepsi,

gute Idee....
Es gibt noch ein Lager (61805) das hat 25x37x7

Dieses würde in die RD Felge passen, ich meine 2 nebeneinander, und bei 25mm Innendurchmesse ist es bestimmt auch einfacher eine Hülse drehen zu lassen....
Oder??
Gute Nacht
Stephan
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

Über Geschmack läßt sich wahrlich streiten. Doch nach meiner Meinung geht ´ne USD Gabel und original RD Felgen (egal ob 31k oder 1ww) optisch überhaupt nicht, das beißt sich allein schon vom lesen. Sei doch froh, das Du eine USD drin hast und verbau die 17 Zöller gleich mit, dann hast Du wenigstens eine Auswahl an gescheiten Reifen. Hab eigentlich nichts gegen Originaloptik, aber wenn schon, dann wenigstens die Gabel der RGV 21a, sollte es technisch irgenwie machbar sein. Hab mich noch nie mit einer solchen komischen Thematik befasst, tut mir leid.
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Nabend Stephan,

hast du schon mal evtl an Speichenräder gedacht?Muss mich der Meinung vom Armin anschließen, USD Gabel und Originalräder passt optisch nicht und sind im Gegensatz zu den Alternativen bleischwer.

Gruß
Erdwin
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo.

Ich versuche mir gerade vorzustellen wie es aussieht, wenn die Klemmfäuste der Tauchrohre dicker sind als die Felge, die da eingebaut wird. Nee, ich glaub ich will mir das nicht vorstellen.
Zum Anderen dürfte es ein nettes Adapterbasteln werden, um das original RD Schutzblech an die Verschraubungspunkte der RGV-Gabel zu bekommen. Mit dem originalen RGV-Schutzblech dürfte die RD-Trennscheibe vorne leicht fremd aussehen, das wird optisch eher ein no-go. Ich würde auch sagen, setze in dem Fall auf Speichenfelgen (und versuche unbedingt die RGV Bremsanlage an diese dran zu bekommen, da würde ich nicht drauf verzichten wollen).

Bis dann

Rüdi
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Füher, also ca. 1978 gabs bei uns in Köln eine Zeit, wo man sich Mofagabeln in sein Bonanzarad einbaute. Egal wie, Hauptsache rein damit.

Der Rest vom Fahrrad blieb original. Das war suuuper cool, sah aber behindert aus.
Worauf ich jetzt hinaus will........ :wink: :wink:

Gruss Holli
BildBild
STEPHAN-AC
Beiträge: 545
Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX

Beitrag von STEPHAN-AC »

Hallo nochmal!!

Also Bremsscheiben vorne kommen von einer 1998er R1 drauf!!

Beide Felgen werde ich verbreitern lassen beim Deget!!

Habe hinten eine Metmachex Schwinge drinnen wo das originale Rad so rein passt!

Was für speichenräder würden passen??
Alternative wären Carbon Felgen, aber da giebt es nix für die RGV mit ABE und hinten ist wieder das Problem......
Gruss Stephan
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Stephan,

rufe hier an www.radspannerei.de

Dort kannst Du Speichenräder nach Wunsch mit Akront(Norad)-Felgen bauen lassen, allerdings mußt Du vorher Naben anliefern. Die könnte Dir Wiwo für unendlich viel Geld auf Maß schnitzen. :wink:

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Stephan,

schön mal wieder was von Dir zu hören.

Über Geschmack läßt sich trefflichst streiten, aber wenn du´s so haben willst...

Besorg Dir ne Vorderradfelge von der SRX600, die ist Optisch wie die 1wx, und hat Original ein Lagermass von 15x42x13.

Jetzt besorgst du Dir Radlager, passend für das Vorderrad einer Suzuki GSX 1100F, Bj. 1989, Typ GV72C, dass sind 17x42x13, und somit hast du dein Achsmass von 17mm (in Verbindung mit Oldschool-1wx-Optik).

Diese Lagergrösse ist definitiv ne schräge Grösse, deswegen findet man die wohl auch nicht im Standardlagerkatalog. Matthies aus Hamburg hat sie jedenfalls im Bestand... Leider versenden die aber nicht an Endkunden, in Norddeutschland gibbet aber diverse Verkaufsstellen (und leider nur dort) von denen, wo man auch als Endkunde an den Kram rankommt... Vieleicht kann dir ja einer aus dem Forum den Gefallen tun.

Gruß
Frank
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Boah geiler Tip...danke for input...
Beim Rätschentreffen war übrigens auch ne RG500 mit verbreiterten Originalfelgen und 120/160er (?) Schluffen.War eine sehr stimmige Optik-feines Gerät.
@ Frank:
Suche immer noch Lager für ne KW mit 22/52/14.Hassu noch so nen Tip dafür?
Gruß.Micha
Zuletzt geändert von Pepsi am Mi 26. Sep 2007, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten