Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Probleme bei der Fahrt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Pantomas
Beiträge: 34
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 11:26
Wohnort: Schwieberdingen

Beitrag von Pantomas »

Erst mal an Frank,
das Loch war vermutlich durch die 8-er NGK die ich drin hatte und na ja sagen wir mal nicht gerade eine Sontagsspazierfahrt gemacht habe.
Den Vergaser hatte ich zerlegt, und die Düsen sauber gemacht.

Und dann an Gerdla und alle anderen,
Das Problem das ich gerade habe ist ja nicht ein Problem das ich vor der Reparatur hatte, sondern erst jetzt.
Ich würde sie gern wieder so haben wie sie vorher war...
Und damals hatte ich dieses Ruckeln auch nicht....

Daher kann es meiner meinung nicht an den Membranen liegen.
Mir ist aber inzwischen aufgefallen, das ich sie zum antreten inzwischen öfters antreten muß. Vorher gings nach max. 2 tritten sofort an, nun muß ich schon min 3-4 mal treten.. vermute langsam die Iriduimkerzen haben wirklich einen Schuß.
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Pantomas hat geschrieben: Den Vergaser hatte ich zerlegt, und die Düsen sauber gemacht.
Hi Pantomas
Was ist mit dem Düsenstock?
Hast du den draussen gehabt?

Also das Teil ist geil gelaufen und auf mal war nen Loch im Kolben.
Nach Reparatur hast du ein Ruckeln was du direkt vor dem Crash wegen Vollgas nicht bemerkt hast, also Abmagerung und Loch im Kolben.
Eventuell hast du irgendwo Nebenluft oder einen verstopften Düsenstock der dir bei 3000 ein Ruckel und später wieder ein Loch in den Kolben haut.
Als Zusatzidee hätt ich noch die Simmeringe, oder ZylinderFussdichtung anzubieten.

Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 16813
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ein Loch im Kolben kommt durch die falsche Kerze.
Ein geschmolzener Kolben hatte vorher zu mageres Gemisch.

Gruss Holli
BildBild
Frank Beelitz
Beiträge: 1236
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin Holli
Holliheitzer hat geschrieben:Ein Loch im Kolben kommt durch die falsche Kerze.
Ich hab hier einen Kolben mit Loch rumstehen wobei definitiv die richtige Kerze im Spiel gewesen ist.
War halt nur ein bissel zu warm.
Ein geschmolzener Kolben hatte vorher zu mageres Gemisch.
Gruss Holli
auch/oder.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 7901
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

@Pantomas
Bist du inzwischen auf die Lösung gekommen? Wenn du´s hast, würde mich doch mal interessieren, woran es lag.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Pantomas
Beiträge: 34
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 11:26
Wohnort: Schwieberdingen

Beitrag von Pantomas »

Hallo StVOnix,

relativ, ich versuche die Maschine halt so gut wie es geht über 4000 U/min. zu fahren, da ist es dann erträglicher. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es nicht inzwischen schon ein bischen von selbst besser geworden isat, oder ich es einfach nur gewöhnt bin, da erlaube ich mir mal gerade kein Urteil..
Und wenn ich dann auch endlich mal mehr Zeit habe werde ich mich dann auch intensiver an das Problem und seine Lösung heften... :wink:

Ansonsten fährt sie ja eigentlich auch gar nicht schlecht.. :)
Antworten