Lasst Euch nicht ans Bein pinkeln Leute! Abzocke muss man sich nicht gefallen lassen. Eine gute Strategie hilft fast immer. Und mal ehrlich, wenn wir in Probleme kommen, haben wir meist etwas dafür getan

. Es ist halt eben schon geil, in freier Wildbahn so richtig krass daherzubrennen. Daher tut es dann Not, wenn es von Amts wegen bemerkt wird, wie man das mit einer Mischung aus Charme und Reue

hinkriegt.
Bei Problemen mit der "Rennleitung" versuche ich immer zuerst auf einer freundschaftlichen Ebene einen Deal hinzukriegen. Geht fast immer milde aus.
Wenn's nicht geht, äussere ich ganz klar, dass mir die Maßnahme nicht rechtens scheint, versichere, dass ich die Sache vor Gericht klären will, erwähne, dass ich Rechtschutz geniesse und überreiche falls gerade zur Hand, die Karte vom Rechtsanwalt (berüchtigt und bekannt für Verkehrsrecht). Ich bleibe dabei sehr respektvoll, freundlich und gelassen, wie einer der gerade zur Kirche geht. Meist bleibt es dann doch bei einer Verwarnung. Wenn nicht, nehme ich meine Rechte wahr. Ein guter Rechtsanwalt findet in 2 von 3 fällen Fehler im Verfahren oder in der Beweissicherung, In diesen Fällen wird das Verfahren eingestellt.
Polizisten sind auch nur Menschen, die eher keinen Ärger wollen. Wenn eine Sache vor Gericht geht, muss der beteiligte Beamte als Zeuge antreten, falls nicht schon vor Verhandlung eingestellt wird. Verliert der Staat, gibts einen Rüffel. Die Rechtslage ist sehr oft nicht eindeutig. Das wissen die Damen und Herren von der Rennleitung und auf Plamagen haben die keinen Bock. Daher sind die nicht scharf auf gerichtliche Auseinandersetzungen.
Bitte meinen Beitrag nun nicht falsch verstehen, empfehle hier nicht, Gesetze zu brechen. Aber jetzt mal ehrlich, wer fährt den über Land immer 80?
Zudem, tut es mir wirklich leid, aber Fahrzeuge sind teilweise so gut, dass man die Geschwindigkeitsüberschreitung noch nicht mal merkt
Grüße
Tell