Fahrwerksprobeme
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Fahrwerksprobeme
So meine 31k ist nun fertig ,
nach diversen Problemen mit dem Motor , Rahmen und der Elektrik konnte ich mich dem Fahren beginnen .
Der Bock pendelte ab 140 ganz übel - ich dacht ich fahr ne alte Gold Wing.
Nach dem ich alle meine 31k Federbeine durchprobiert hatte ( alles Luftpumpen ) habe ich noch ein 1ww Federbein probiert . Das scheint i.O. zu sein .
Jetzt fängt das Pendeln erst bei 160 an . Ohne die lenkerfeste Verkleidung pendelt die RD fast gar nicht , was soll ich da machen denn ohne die Schale sieht das Mopped grausam aus .
Die Halbschale scheint Auftrieb zu erzeugen , denn bei schneller Fahrt ist die Gabel voll ausgefedert - gibt es noch andere Scheiben für die Schale , vielleicht ein bisschen höher mit Spoiler oder so ?
Gruß Michael
nach diversen Problemen mit dem Motor , Rahmen und der Elektrik konnte ich mich dem Fahren beginnen .
Der Bock pendelte ab 140 ganz übel - ich dacht ich fahr ne alte Gold Wing.
Nach dem ich alle meine 31k Federbeine durchprobiert hatte ( alles Luftpumpen ) habe ich noch ein 1ww Federbein probiert . Das scheint i.O. zu sein .
Jetzt fängt das Pendeln erst bei 160 an . Ohne die lenkerfeste Verkleidung pendelt die RD fast gar nicht , was soll ich da machen denn ohne die Schale sieht das Mopped grausam aus .
Die Halbschale scheint Auftrieb zu erzeugen , denn bei schneller Fahrt ist die Gabel voll ausgefedert - gibt es noch andere Scheiben für die Schale , vielleicht ein bisschen höher mit Spoiler oder so ?
Gruß Michael
- Dateianhänge
-
- Dscn0149_185.jpg (140.27 KiB) 868 mal betrachtet
Hübsch! Fast genau so soll meine auch bald aussehen. Nur, dass ich mittlerweile eine (RD)Vollverkleidung habe.
Pendeln kommt meistens vom Lenkkopflager oder dem Vorderreifen. Schwingenlager kämen auch noch in Frage.
Pendeln kommt meistens vom Lenkkopflager oder dem Vorderreifen. Schwingenlager kämen auch noch in Frage.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerksprobeme
Hallo Michael,MICHAEL hat geschrieben:So meine 31k ist nun fertig ,
Jetzt fängt das Pendeln erst bei 160 an . Ohne die lenkerfeste Verkleidung pendelt die RD fast gar nicht , was soll ich da machen denn ohne die Schale sieht das Mopped grausam aus .
Die Halbschale scheint Auftrieb zu erzeugen , denn bei schneller Fahrt ist die Gabel voll ausgefedert - gibt es noch andere Scheiben für die Schale , vielleicht ein bisschen höher mit Spoiler oder so ?l
das von der Halbschale erzeugte Lenkerpendeln hat Yamaha durch eine
Vollverkleidung beseitigt, die leider erst 1985 an der 31k serienmäßig verbaut wurde. Alle anderen Maßnahmen lindern nur das Problem.
Gruß Phoenix, der die Halbschale mal an der 4L0 ausprobiert hat.
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
- dsuellwold
- Beiträge: 134
- Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
- Wohnort: Extertal
Fahrwerksprobleme
Hallo Michael,
wenn ich mir das Foto ansehe, vermute ich, Du verwendest eine Gabel wie 1WW mit oberer Brücke von 31K mit Rohrlenker und die Standrohre
schliessen an der oberen Gabelbrücke bündig ab. Es wirkt ein wenig so, als wenn das Moped bergauf fährt. Ich fahre an meiner 31 K die gleiche
Gabel und Verkleidung sowie die Bugverkleidung, allerdings mit der zugehörigen Brücke für Original Stummel und auch den Original Stummellenker. Die Gabel ist mit Technoflex Federn versehen. Die Maschine pendelt nicht. Vieleicht ist da ein Ansatz möglich.
Gruß Thomas
wenn ich mir das Foto ansehe, vermute ich, Du verwendest eine Gabel wie 1WW mit oberer Brücke von 31K mit Rohrlenker und die Standrohre
schliessen an der oberen Gabelbrücke bündig ab. Es wirkt ein wenig so, als wenn das Moped bergauf fährt. Ich fahre an meiner 31 K die gleiche
Gabel und Verkleidung sowie die Bugverkleidung, allerdings mit der zugehörigen Brücke für Original Stummel und auch den Original Stummellenker. Die Gabel ist mit Technoflex Federn versehen. Die Maschine pendelt nicht. Vieleicht ist da ein Ansatz möglich.
Gruß Thomas
Hi Michael,
lass bloss die schöne Halbschale dran. Es gibt immer weniger originale 31K`s.
Die Linie seitlich sieht ja aus als wenn du ohne Feder im Federbein fährst.
Das Heck muss höher und die Front nach unten. Bei mir ist das Pendeln völlig verschwunden(auch mit abgefahren Reifen) seitdem ich hinten ein White Power und die Lagerung der Hebeleien neu gemacht habe. Der Unterschied war brachial!! Noch nicht mal mehr ein Ansatz von Pendelbewegung. Und das Ding geht laut Tacho über 200 Km/h.
Die BT 45 Reifen sind aber auch noch eine gute Wahl.
Also einfach mal die hint. Lagerungen untersuchen.
Viel Erfolg
Wiba
lass bloss die schöne Halbschale dran. Es gibt immer weniger originale 31K`s.
Die Linie seitlich sieht ja aus als wenn du ohne Feder im Federbein fährst.
Das Heck muss höher und die Front nach unten. Bei mir ist das Pendeln völlig verschwunden(auch mit abgefahren Reifen) seitdem ich hinten ein White Power und die Lagerung der Hebeleien neu gemacht habe. Der Unterschied war brachial!! Noch nicht mal mehr ein Ansatz von Pendelbewegung. Und das Ding geht laut Tacho über 200 Km/h.
Die BT 45 Reifen sind aber auch noch eine gute Wahl.
Also einfach mal die hint. Lagerungen untersuchen.
Viel Erfolg
Wiba
[schild=standard fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]tuneup[/schild]
Du könntest auch die Tauchrohre der 1WW auf die Standrohre der 31K stecken, dann passt die Höhe wieder und hast du noch immer die guten Bremsen. 

..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Fahrwerksprobleme
Hallo Michael,
wie auch von anderen schon gesagt, das Mopped muß hinten höher oder vorne runter. Bei meiner Gabel sind die Standrohre noch ca 10 mm nach oben durchgeschoben. Schieb einfach mal die Standrohre bis zum Lenker durch. Dann steht sie wahrscheinlich schon mal gerade oder sogar vorne etwas tiefer. Mit der Standrohrlänge und dem Lenker muß man mal ausprobieren, die 31K Standrohre kürzer sind. Ansonsten lass das Mopped optisch wie es ist. Sieht Super aus.
Gruß Thomas
wie auch von anderen schon gesagt, das Mopped muß hinten höher oder vorne runter. Bei meiner Gabel sind die Standrohre noch ca 10 mm nach oben durchgeschoben. Schieb einfach mal die Standrohre bis zum Lenker durch. Dann steht sie wahrscheinlich schon mal gerade oder sogar vorne etwas tiefer. Mit der Standrohrlänge und dem Lenker muß man mal ausprobieren, die 31K Standrohre kürzer sind. Ansonsten lass das Mopped optisch wie es ist. Sieht Super aus.
Gruß Thomas
Hi Michael,
Lagerung überprüfen wäre auch mein Vorschlag.
Ich habe eine deutliche Verbesserung damit erzielt
Vorne habe ich mir die Emil Schwarz lager gegönnt und hinten habe ich die Hebelei selber überholt (Schwingenlagerung mit NaLa, Hebelei mit Broncebuchsenauf den angefressenen L-Hebeln und GlycodurGleitlager). Seither liegt das Ding wie'n Brett.
Gruß werner
Lagerung überprüfen wäre auch mein Vorschlag.
Ich habe eine deutliche Verbesserung damit erzielt
Vorne habe ich mir die Emil Schwarz lager gegönnt und hinten habe ich die Hebelei selber überholt (Schwingenlagerung mit NaLa, Hebelei mit Broncebuchsenauf den angefressenen L-Hebeln und GlycodurGleitlager). Seither liegt das Ding wie'n Brett.
Gruß werner