nur 170 km/h ?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Wenn wir defenitiv wissen, das die Koben wirklich noch die ersten sind, dann brauchen wir hier nicht weiter diskutieren! Raus mit den Dingern aber schnell!!! Fraglich dann natürlich auch wie die Welle bei 54000 aussieht...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
MICHAEL
Beiträge: 847
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Tja Dieter ,
da kann ich mich nur dem Thorsten anschliessen .
Wenn die Kolben noch die ersten sind ist die Höchstgeschwindigkeit ok .
Endweder so weiter fahren bis der Motor platzt oder du machst eine Komplettrevision des Motors - neue Welle/oder neu lagern - Zylinder schleifen und neue Kolben , wenn sie dann wieder 55000km läuft sollte das ja ok sein .
Oder ich kaufe sie dir ab , der Trend geht ja klar zum Drittmotorrad !!!!!!

Gruß Michael
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Michael, Du hast schon zwei RD`s!!! Ich brauch noch eine fürn Harzring :-)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Thorsten,

am Harzring muss man aber schon etwas fahren können........

:lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Holli!!!!!

Ich sag nur 8PS und von einem 12 Jährigen innen überholt werden. :D :D :D :D :D :D :wink:

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
dsuellwold
Beiträge: 134
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
Wohnort: Extertal

Beitrag von dsuellwold »

Komme gerade vom Basteln. Mist , habe vergessen die Zähne vom Ritzel zu zählen. Ist aber bestimmt original Größe, ( 2tes Ritzel ). Die Rep. habe ich ja nicht selber gemacht. Kolben und Zylinder sind nicht vermessen worden. Optischer Eindruck: Keine Riefen , keine Laufspuren - also so lassen. Werde demnächst mal die Kompression prüfen lassen. Denke aber auch dass es an dem Verschleiß Kolben / Zylinder liegt. Ich habe den Krümmer entfernt und die Stellung der Walzen erfühlt. Die Kanten liegen perfekt deckungsgleich beieinander. Den Luftfilter habe ich regelmäßig gewartet ( ist noch alles drin und das Schaumgummi neulich erneuert. Kerzen sind jetzt NGK B9 ES , vorher hatte ich 8 ter. Die Farbe der Elektroden ist hell bis mittel braun. Die Hülse aus dem Krümmer hatte ich schon gleich nach dem Kauf entfernt - am Vergaser aber nichts geändert.
Ich denke jetzt muß ich mir ersteinmal Dirko kaufen für die Krümmer Dichtungen. Da waren beide Anschlüsse außen undicht ( ca. 1200 km mit den neuen Walzen gefahren ). Ich denke ich kann die Dichtungen ( ca 6 mm Kupfer innen und die Dichtung außen ca.1.8 mm ) damit noch einmal verwenden. Wieso immer Dirko ? Wir haben früher immer Curil und Hylomar oder so. verwendet. Ist Dirko besser ?
Da hatte meine Frau ja doch recht als sie meinte das wird eine Spardose. Verkaufen geht nicht, zum einen ist dieses Jahr bei mir die Lust an dem Moped wieder erwacht und mein Sohn ( 10 Jahre ) will das mal erben.
Was wird so eine General - Überholung ca. kosten?
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Welche Leistung war den vorher eingetragen mit den Hülsen?
Bei den 27Ps Modellen waren wohl noch kleinere HD's drin. (200 statt 240)
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holliheitzer hat geschrieben:Thorsten,

am Harzring muss man aber schon etwas fahren können........

:lol: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Holli
NO COMMENT :evil: :evil: :evil:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
dsuellwold
Beiträge: 134
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
Wohnort: Extertal

Beitrag von dsuellwold »

Mit Hülsen waren das 50 PS.

Gruß Dieter
Benutzeravatar
dsuellwold
Beiträge: 134
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
Wohnort: Extertal

Beitrag von dsuellwold »

Nach einer Zwangspause :( geht es zum Glück weiter. :lol: . Die Krümmerdichtung ist mit Dirko eingesetzt und dicht. Die Flöte habe ich mit Steinwolle umwickelt - im mittleren Drehzahlbereich etwas besseres Drehmoment. Die Kompression haben wir geprüft : links 8 bar, rechts 8,2 bar. Soweit ich das im Forum gelesen habe ist dieser Wert i.O. - oder ?

Gruß Dieter
RD_Daddy
Beiträge: 15
Registriert: Mo 3. Jul 2006, 22:06

Beitrag von RD_Daddy »

Hi,

also meine hat mit einen Original Kolben und einen ersetzten bei ca 25 tkm ? ich weiss es nicht mehr genau auch über 50000 runter und geht noch bis Tacho Anschlag .
Nur mal so zum Nachdenken .

Gruss
D.S.
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Dsuellwold,
lese mal die Bezeichnung auf den Vergaser ab.Wenn da 1XE00 drauf steht,sind das die Vergaser für die 27PS-Version.Dann ist die nachträglich aufgemacht worden.Da müssen dann noch die Powerjetdüsen und die Luftkorrekturdüse geändert werden.Mit diesen Vergaser läuft die auch nicht zu Höchstform auf. ;)
Falls das so ist,besorge dir besser offene Vergaser,da der Wechsel der Luftkorrekturdüse nicht so einfach ist. :-(
Gruss,
Lux-RD.
Benutzeravatar
dsuellwold
Beiträge: 134
Registriert: Mi 13. Jun 2007, 00:26
Wohnort: Extertal

Beitrag von dsuellwold »

Vergaserbezeichnung: Mikuni 31W00. Wie gesagt, ich bin Erstbesitzer , mit 50 PS gekauft, am Vergaser nichts geändert.

Dieter
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2444
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

dsuellwold hat geschrieben:Nach einer Zwangspause :( geht es zum Glück weiter. :lol: . Die Krümmerdichtung ist mit Dirko eingesetzt und dicht. Die Flöte habe ich mit Steinwolle umwickelt - im mittleren Drehzahlbereich etwas besseres Drehmoment. Die Kompression haben wir geprüft : links 8 bar, rechts 8,2 bar. Soweit ich das im Forum gelesen habe ist dieser Wert i.O. - oder ?

Gruß Dieter
Hallo Dieter,
meine hat 6.0 auf beiden Zylindern und rennt bis Anschlag. Je aelter die Laufgarnitur
desto flotter flutscht der Kolben auf und ab.
Zuviel Kompression bremst sich selber ab, der Motor dreht gegen die sprichwoertliche Wand. Also nicht beindrucken lassen von geringer Kompression. Deine Werte sind top und
entsprechen einem neuem Motor.
Mfg Wiba
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Dieter,
ich würde bei der Bezeichnung 31W00 auch auf 27PS-Vergaser tippen.Bin mir da aber nicht sicher.Versuche mal den MK hier aus dem Forum zu kontaktieren.Der kennt sich da besser aus. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
Antworten