Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
ich habe gestern meine Vorderradlager (4L0) gewechselt. Nach einigen mech. Problemchen habe ich das auch mit guten Tipps hier aus dem Forum hinbekommen. Anschließend habe ich die neuen Dichtringe eingebaut. Der kleinere auf der rechten Seite ließ sich noch gut montieren, aber der große Dichtring auf der linken Radseite ( Tachoanschluß ) ließ sich nur sehr schlecht einbauen. Ich habe ihn mit leichten Hammerschlägen zwar eingetrieben, aber auf der Seite hat sich Gummi abgeschert.
Meine Frage hierzu: Wie kann ich diesen Ring beschädigungsfrei einbauen ?
Viele Grüße sendet
Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
Hast du den trocken eingebaut? Bei Dichtringen habe ich gute Erfahrungen mit Spüli gemacht. Fett ist da nicht so gut. Das ist zäher und drückt sich deshalb weg.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Mit ner passenden Stecknuss (eventuell mit Unterlegscheibe) auf dem Dichtring diesen eintreiben, natürlemon vorsichtig. Zuerst schön gerade aufsetzen und los.
Ich denke hier muss man alle Vorschläge kombinieren um den Ring beschädigungsfrei einzubauen. Wobei ich gerade auf der Suche
nach der 50er-Nuss bin, die ich wohl irgentwo beim Motorradwerkzeug verlegt habe
Spüli - schön und gut, aber greift das nicht das Lagerfett an ?
Die Sache mit dem Einpressen über die Gewindestange finde ich noch mit am einfachsten, obwohl ich die Ränder am Rad leicht anfasen würde, damit der Dichtring besser reinrutscht ( also nicht Spüli sondern Flutschi ).
Viele Grüße sendet
BBH
RD350LC - leider verkauft, MT-09 RN29 - total begeistert ! aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.