Dichtringe am Vorderrad einbauen

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Dichtringe am Vorderrad einbauen

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo RD-Gemeinde,

ich habe gestern meine Vorderradlager (4L0) gewechselt. Nach einigen mech. Problemchen habe ich das auch mit guten Tipps hier aus dem Forum hinbekommen. Anschließend habe ich die neuen Dichtringe eingebaut. Der kleinere auf der rechten Seite ließ sich noch gut montieren, aber der große Dichtring auf der linken Radseite ( Tachoanschluß ) ließ sich nur sehr schlecht einbauen. Ich habe ihn mit leichten Hammerschlägen zwar eingetrieben, aber auf der Seite hat sich Gummi abgeschert. :?
Meine Frage hierzu: Wie kann ich diesen Ring beschädigungsfrei einbauen ?

Viele Grüße sendet

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hast du den trocken eingebaut? Bei Dichtringen habe ich gute Erfahrungen mit Spüli gemacht. Fett ist da nicht so gut. Das ist zäher und drückt sich deshalb weg.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Mit ner passenden Stecknuss (eventuell mit Unterlegscheibe) auf dem Dichtring diesen eintreiben, natürlemon vorsichtig. Zuerst schön gerade aufsetzen und los.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Hallo

Wie wäre es mit einer Gewindestange und passenden Beilagscheiben??????????

Gruss Thomas,der immer so seine Lager und Dichtringe einzieht
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo Leute,

vielen Dank für die promten Antworten. :)

Ich denke hier muss man alle Vorschläge kombinieren um den Ring beschädigungsfrei einzubauen. Wobei ich gerade auf der Suche
nach der 50er-Nuss bin, die ich wohl irgentwo beim Motorradwerkzeug verlegt habe :lol:

Spüli - schön und gut, aber greift das nicht das Lagerfett an ? :?

Die Sache mit dem Einpressen über die Gewindestange finde ich noch mit am einfachsten, obwohl ich die Ränder am Rad leicht anfasen würde, damit der Dichtring besser reinrutscht ( also nicht Spüli sondern Flutschi :mrgreen: 8) ).

Viele Grüße sendet

BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Das war klar, das musste jetzt kommen ... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gerade hab ich ne´Palette bestellt...
... wer weis für was mann das sonst noch alles gebrauchen kann ? :lol: 8)

BBH


Fupp hat´s gemacht - schon so spät - ich muss ins Bett ...
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Antworten