Hitzeschutz RD 500

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Hitzeschutz RD 500

Beitrag von Silvio63 »

Hallo

Wer hat fuer mich einen Tipp mit welchen Materialien man die Hitze der Auspuffanlage bei der 500er von den Verkleidungsteilen fernhalten kann?
Vor allem unten wo die Auspuffe sehr knapp am Verkleidungsteil vorbeigehen und die oberen Auspuffe in den seitlichen Verkleidungsteilen.
Die Originalen sind leider kaputt und als Ersatz schweineteuer.

Wer hat so was schon mal gemacht'

Gruss Silvio
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Da gibt es Hitzeschutz-Band aus Glasfaser-Gewebe für. Das kannst Du dann noch mit Alu-Folie verkleiden.

Alternativ: Im Sommer nur RD350 fahren und dann im Winter wieder RD500 :-)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 193
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

bei ebay gibt es hitzeschutzmatten. die sind selbstklebend und bestehen aus glasfasergewebe mit düner alufolie.
wie viel brauchst du?
mfg
mark
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Man könnte sich auch selber was basteln aus aluminium.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Martin

Gute Idee. Du wirst es kaum glauben, aber ich bin tatsaechlich heuer bis Mitte Januar mit der 500er gefahren.

Aber mal mit ernst. Ich wuerde alle Hitzeschutz Verkleidungsteile erneuern, denn die halten alle nicht mehr gut. Meine Sitzbank werde ich wohl noch besonders isolieren muessen, denn da wird es besonders warm.

Gruss Silvio
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Schau mal im Baumarkt. Dort gibt es Aluminium-Klebeband im Installationsbedarf.
(Aber nimm Alu pur nicht das billige nur aluminisierte aus Kuststoff).

Das klebst Du an die Innenseiten der Plastikteile und unter die Sitzbank. Da bleibt schon mal die Strahlungswärme weg.
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Maempl
Beiträge: 28
Registriert: So 3. Sep 2006, 10:48

Beitrag von Maempl »

Hallo ihr da, bei meiner 500er fehlt überhaupt der Hitzeschutz unterm Tank, war bis jetzt nie ein Problem, aber kann das gefährlich werden? Hab durch Zufall im Werkstatthandbuch gesehen daß mir dieses Teil fehlt! Grüsse!
Einmal 2-Takt, niemals wieder 4-Takt!
Antworten