Moin, die Bezeichnung 4L 0,1,2 auf den Vergasern was sagt die nun wirklich aus?
Die Düsenbestückung, oder sind die sonst noch unterschiedlich??? Wenn ich alle drei Varianten nebeneinander halte bzw. nachmesse kann ich da keinen feststellen. Wer weis mehr?
4L X Vergaser unterschiedlich?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
4L X Vergaser unterschiedlich?
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Hi Lars,
vielleicht hilft Dir der folgende alte Thread weiter:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... t=vergaser
Bei #11 gibts ein Bild von Solo
Gruß,
Holger
vielleicht hilft Dir der folgende alte Thread weiter:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... t=vergaser
Bei #11 gibts ein Bild von Solo
Gruß,
Holger
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
jap, Danke Holger wenn ich das gez richtig verstanden hab ist also egal was drauf steht solange die Bedüsung stimmt. also nehm ma mal die 4L0 Gasanlangen...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
hmmm - also wenn erfahrene Leute sagen, die sind bis auf die Düsen gleich, dann glaub ich das. Ich möchte aber als weiteres Stichwort die Luftkorrekturdüse einbringen. In dem oben verlinkten Thread wurde ja nur auf die Bohrungen eingegangen. Aber in einer dieser Bohrungen müsste meiner Meinung nach auch die Korrekturdüse eingepresst sein.
Interessant ist vielleicht diese Vergaserseite. Da wird´s ein bisschen bildlich:
http://www.motorrad.de/v2.0/techniktipp ... gaser.html
Interessant ist vielleicht diese Vergaserseite. Da wird´s ein bisschen bildlich:
http://www.motorrad.de/v2.0/techniktipp ... gaser.html
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Die sind nicht alle gleich! Die 4L0-00 und 4L0-01 haben unterschiedliche Bohrungen/verpresste Teile. Für ne 350er würd ich immer die 4L0-01 nehmen. Die info gibts auch auf www.rd350lc.net
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Ihr wollt mich gez tütelich machen oder? Warum soll ich denn nu auf ne 350er Vergaser von ner 250er nehmen?!
Mir gehts jetzt um ne 250er das die denn mit 4L0-00 Gasern gescheit läuft, als alternative hätt ich noch 4L2 (verwirrmichdoch) allerdings beide paar mit 4L0-00 Bedüsung....aaarg und jetz lasst uns über Öl diskutieren.
Mir gehts jetzt um ne 250er das die denn mit 4L0-00 Gasern gescheit läuft, als alternative hätt ich noch 4L2 (verwirrmichdoch) allerdings beide paar mit 4L0-00 Bedüsung....aaarg und jetz lasst uns über Öl diskutieren.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/