Foerderleistung der Oelpumpe

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Foerderleistung der Oelpumpe

Beitrag von Silvio63 »

Hallo

Vielleicht weiss von Euch jemand wieviel bei welcher Drehzahl eine Oelpumpe einer RD 500 foerdern muss?

Bei der RG 500 ist dies bei 2000 u/min angegeben um pruefen zu koennen ob die Foerderleistung stimmt.

Konnte in meinen Unterlagen leider nichts finden.

Gruss Silvio
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Ahhh, super Frage, wenn das jemand für eine 31K weiß, dann bitte gleich mit dazuschreiben. Danke !
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo

Schade. Ich glaube das weiss keiner, dass sich bis heute noch keiner gemeldet hat.

Ich haette geglaubt das der Martin das am ehesten wissen koennte.

Vielleicht kommt doch noch was.

Gruss Silvio
Benutzeravatar
ErDee
Beiträge: 396
Registriert: Di 17. Jan 2006, 19:15
Wohnort: 31K '83

Beitrag von ErDee »

Hi Silvio,

man könnte es ja bei einer als korrekt funktionierend bekannten Ölpumpe mal messen.

Eine Info habe ich in einem Handbuch für die 31K gefunden: nach 200 Hüben soll sie bei Leerlaufstellung 0,12 - 0,19 ccm, bei Vollgasstellung 2,58 - 2,85 ccm gefördert haben.

Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr ...
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo ErDee

Ich werds mal so machen, dass ich bei 2000 Umdrehungen und 1 Minute Dauer den Durchfluss messe und dies dann ins Forum stelle.

Vielleicht machen es andere auch noch und dann koennen wir vergleichen.

Bei der 350er empfiehlt es sich sowieso die Oelpumpe auszubauen, da diese nicht so zuverlaessig funktioniert wie bei der 500er. Sagt man.

Gruss Silvio
Antworten