Kupplung defekt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

MICHAEL
Beiträge: 845
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Ihr habt ja recht ,
das Zerlegen habe ich in der dunkelsten Ecke meiner Garage gemacht ,
hab mir das mal bei Tageslicht angeschaut .
Ich denke mal den Simmerring bekomme ich da wohl nicht heile rein , wegen der umlaufenden Kante - das kenne ich aus dem Kfz Bereich nicht .
Auch habe ich beim Ausdrücken vom Simmerring Glück gehabt , da haben sich die Schrauben ja direkt am Kurbelwellenlager abgestützt .
Ich dachte da wär noch was vor .
Den letzten RD Motor den ich zerlegt habe war ein luftgekühlter 250 er , so 1983 oder so .
Kommt Zeit kommt "Rad ".
Ich denke bei dem Wetter heute werde ich den Hubraumschwächling mal durchzünden - da kommt man wieder auf andere Gedanken .

Gruss Michael
MICHAEL
Beiträge: 845
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Gut das ich auf euch gehört habe !
Habe den Motor auseinander - da lagen noch ne Menge " Brocken " drin .
Gehäuseteile sind schon gereinigt und die Dichtungen habe ich auch .
Für die Dichtflächen kann ich Dirko nehmen ? oder etwas spezielles .
Ab Freitag habe ich Sendepause - Knieop. im Krankenhaus ......

Gruss Michael
central
Beiträge: 185
Registriert: Di 6. Jun 2006, 21:51
Germany

Beitrag von central »

Ich habe leider schon mehrfach schlechte Erfahrungen mit noname Kupplungslamellen aus dem Zubehör machen müssen.
Vorallem wenn der Motor nach der Revision etwas kräftiger ausfällt.

Seit dem letzten Vorfall vor ein paar Jahren nehme ich nur noch originale oder welche die erfahrungsgemäß halten. Danach hatte ich keine Probleme mehr.

Ihr könnt euch meine Laune bestimmt vorstellen wenn nach ganzen 11 km der komplett überholte Motor festgeht weil ein Stück Lamelle sich zwischen Glocke und Kupplungsdeckel verkeilt hat. Der neue Hinterreifen war danach auch Schrott weil er nen Bremsplatten hatte.
Vom gesamten Kupplungspaket waren 4 Lamellen gebrochen/gerissen. Zwei davon hatten schon komplette Teile verloren.


Bei meinem TDR Motor wurde der rechte KW und Hauptwellen Siri vom Vorbesitzer in der Wekstatt gewechselt als die Zylinder geschliffen wurden. Beim KW Siri haben das Ding einfach reingewürgt, die Wulst war ringsum abgeschert und hing nur noch an ein paar fetzen am Siri. Der war aber zum Glück trotzdem dicht.
Beim Siri für die Hauptwelle haben die das Gehäuse beim ausziehen total vermukst. Zwei tiefe Macken die wohl nur durch auftragsschweißen zu reparrieren sind.
Dafür haben die dann auch noch ordentlich Geld verlangt.

Wenn ich sowas sehe, bin ich froh das meine Mopeds nicht in eine Werkstatt müssen.
Gruß
Banshee716391
Beiträge: 6
Registriert: Mo 2. Jul 2007, 14:58

Beitrag von Banshee716391 »

kann man das Getriebe nicht irgendwie spülen??
oder muss man ihn auseinander nehmen??
Danke
MICHAEL
Beiträge: 845
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:30
Wohnort: 31737 Rinteln
Germany

Beitrag von MICHAEL »

Siehe meinen Beitrag oben ,
wenn es nur Abrieb ist kann du es ja mit Spülen versuchen , aber in meinem Fall waren da Bruchstücke einer Lamelle im Getr. - da hilft nur Zerlegen !!

Gruß Michael
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

central hat geschrieben:Ich habe leider schon mehrfach schlechte Erfahrungen mit noname Kupplungslamellen aus dem Zubehör machen müssen.
kann ich jetzt leider bestätigen. pünktlich zum urlaub und zum tollen wetter fängt die RD an kratzende geräusche auf kupplungsseite zu machen bei gezogenem hebel und beim einkuppeln.
öl, wasser abgelassen (dabei noch sauerei veranstaltet und aufm eingeölten boden ausgerutscht :evil: ), kupplung auf, lamellenpaket rausgenommen: eine lamelle in 3 teile zerbrochen (zum glück nur die eine...)
das waren jetzt die lamellen vom götz...mal schauen ob ich jetzt originalteile verwende, die lucas sollen ja zickig sein, und auf die EBC zu warten hab ich echt kein bock :x
Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Low-Rider hat geschrieben: öl, wasser abgelassen (dabei noch sauerei veranstaltet und aufm eingeölten boden ausgerutscht :evil: )
Gibt´s davon ein Video? :)

Dein Beitrag baut mich ja auf :roll: Habe gerade die von Götz eingebaut.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

wär ja noch schöner! gestern ging echt alles schief. das ganze ist beim aufbocken passiert und beinahe wär noch die RD auf mich draufgefallen. merke, pvc boden und getriebeölreste sind eine teuflische kombination.
ich schiebs aber einfach auf die wahnsinnshitze gestern :D

mit den götz zubehörsachen war ich bisher i.A. immer zufrieden, aber bei den lamellen weiss ich jetzt auch nicht was ich davon halten soll. ich hatte oben vergessen zu erwähnen dass die jetzt keine 3000km glaub ich drin waren...
Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Nimm´s mir nicht übel! Ich bin ja froh, dass dir nichts passiert ist. Aber verkneifen konnte ich´s mir trotzdem nicht.
Aber das ist einer der Vorteile der Straßenschrauberei: Auf dem Hundepflaster versickern die diversen Flüssigkeiten. Hatte allerdings letztens auch Glück, dass das vorbeifahrende Ordnungsamt die Sauerei nicht gesehen hat.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Low-Rider
Beiträge: 362
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 00:10
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Low-Rider »

nee nee, ich kann da im nachhinein schon auch drüber lachen...bis auf eine nun etwas druckempfindliche stelle am hintern is ja wirklich nix passiert ;)
in dem moment hatte ich allerdings sowas von genug, hab sofort alles hingeschmissen und bis heute liegen lassen (war auch besser so)
Bild
Antworten