um allen Mutmassungen vorzubeugen, habe tausend Tips, Vergaser sind zu... Kurbelwellensimmerunge im Brot..... Ölpumpe einstellen.... Zündung ist verstellt, Kerzen sind alt.....und und, das Moped ist total jedoch

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Problem mit RD 250 1A2 Ölqualm extrem und keine Leistung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
Cagliostro
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 29. Jun 2007, 22:16
Problem mit RD 250 1A2 Ölqualm extrem und keine Leistung
[font=Arial][/font]Hallo ich bin ganz neu in diesem Forum, da ich ja auch erst seit 1 Woche stolzer Besitzer einer 78er RD 250 bin, sie hat ca. 8 Jahre gestanden und 23.000 km auf der Uhr, habe neuen Sprit aufgefüllt, Super ! braucht sie den überhaupt ? ggf. Normal ?! und 500 ccm 2-T Öl in den Tank gegeben. Neue Batterie rein, alles blinkt wunderbar. aber die Anzeige "OIL" brennt auch weiterhin ?? wo sitzt den der Geber ? Verharzt ? defekt ? ok, antreten, sie läuft, qualmt wie Schwein aus beiden Auspuffen blau und kommt max. auf 3.500 upm, ihr wisst schon dieses Kaugummi-Gasgeben Uäääääääääääähhhhhhhh, also keine scharfes Ansprechen. nun meine Frage,
um allen Mutmassungen vorzubeugen, habe tausend Tips, Vergaser sind zu... Kurbelwellensimmerunge im Brot..... Ölpumpe einstellen.... Zündung ist verstellt, Kerzen sind alt.....und und, das Moped ist total jedoch
unverbastelt, also kein Deckel war da ab, keiner hat gefummelt... freue mich auf Tips
um allen Mutmassungen vorzubeugen, habe tausend Tips, Vergaser sind zu... Kurbelwellensimmerunge im Brot..... Ölpumpe einstellen.... Zündung ist verstellt, Kerzen sind alt.....und und, das Moped ist total jedoch
Erstmal, wo hast du Öl eingefüllt? Im Öltank sollten ungefähr 1L sein wenn die Lampe brennt.
Wenn du Öl im Benzintank eingefüllt hast: 1L Öl auf 30-40 Super Benzin sollten völlig reichen.
Ich tanke immer Super Benzin, um sicher zu sein. Vielleicht ein bisschen übertrieben aber ich nun mal lieber 'safe then sorry'.
Zündzeitpunkt einstellen lohnt sich übrigens immer bei den dämlichen Kontaktzündungen.
Hast du die Vergaser schonmal gereinigt?
Die Orange Öllampe brennt übrigens auch im Neutral, zur Kontrolle.
Wenn du Öl im Benzintank eingefüllt hast: 1L Öl auf 30-40 Super Benzin sollten völlig reichen.
Ich tanke immer Super Benzin, um sicher zu sein. Vielleicht ein bisschen übertrieben aber ich nun mal lieber 'safe then sorry'.
Zündzeitpunkt einstellen lohnt sich übrigens immer bei den dämlichen Kontaktzündungen.
Hast du die Vergaser schonmal gereinigt?
Die Orange Öllampe brennt übrigens auch im Neutral, zur Kontrolle.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
-
Cagliostro
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 29. Jun 2007, 22:16
also ich habe 500 ccm in den ÖL-Tank gegeben... gg Vergaser sind nicht gereinigt. Muss ich wohl mal dran, wo bekomme ich kostengünstig eine vernünftige Rep-Fibel ?? die Öllampe brannte dann auch im ersten / zweiten Gang...
erst mal recht herzlichen Dank für deine obige Antwort. Wie kann ich sicher sein, daß sei auch wirklich 2T-Öl ansaugt ? oder ist das System wenn leergefahren vom Vorbsitzer (Gott bewahre !) nach Wiederauffüllen wieder automatisch betriebsbereit, schön wäre ein RD-Fahrer aus dem Raum HA/DO/EN der mir ggf. mal einen Nachmittag hilft... bin aus der 50er Szene und mit der RD sehr unerfahren
erst mal recht herzlichen Dank für deine obige Antwort. Wie kann ich sicher sein, daß sei auch wirklich 2T-Öl ansaugt ? oder ist das System wenn leergefahren vom Vorbsitzer (Gott bewahre !) nach Wiederauffüllen wieder automatisch betriebsbereit, schön wäre ein RD-Fahrer aus dem Raum HA/DO/EN der mir ggf. mal einen Nachmittag hilft... bin aus der 50er Szene und mit der RD sehr unerfahren
Also erstmal das Öl:
Der Tank hält maximal ungefähr 2L, dann sollte die Lampe nicht brennen im Gang.
Wenn das System leer war sollte man (nach füllen des Öltanks) entlüften.
An der Rechten Seite das kleine Deckel abnehmen und die kleine Schraube an der Ölpumpe lösen. Wenn keine Luft mehr herauskommt Schraube wieder reindrehen.
Es hilft auch wenn man Schläuche nehmt die Klar sind, kann man exact sehen ob noch Luft drin ist.
Der Geber sitzt übrigens im Öltank, kann man von Oben rausziehen.
Hier gibt es Vergaser-reparatursätze:
http://www.motorradbay.de/main/honda.ph ... &modell=rd
Ich habe noch ne (digitale) Wartungsanleitung, die kann ich dir E-mailen wenn du willst.
Der Tank hält maximal ungefähr 2L, dann sollte die Lampe nicht brennen im Gang.
Wenn das System leer war sollte man (nach füllen des Öltanks) entlüften.
An der Rechten Seite das kleine Deckel abnehmen und die kleine Schraube an der Ölpumpe lösen. Wenn keine Luft mehr herauskommt Schraube wieder reindrehen.
Es hilft auch wenn man Schläuche nehmt die Klar sind, kann man exact sehen ob noch Luft drin ist.
Der Geber sitzt übrigens im Öltank, kann man von Oben rausziehen.
Hier gibt es Vergaser-reparatursätze:
http://www.motorradbay.de/main/honda.ph ... &modell=rd
Ich habe noch ne (digitale) Wartungsanleitung, die kann ich dir E-mailen wenn du willst.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
- Punto405
- Beiträge: 1353
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo,
wo wohnst du denn ? Ich wohne in Gevelsberg und könnte dir helfen.Aber du solltest auch mal dringend hier vorbei schauen: www.rd400.de
Für die Luftgekühlten eine super Seite mit vielen Problemlösungen und Downloads.
Gruß
Stefan
wo wohnst du denn ? Ich wohne in Gevelsberg und könnte dir helfen.Aber du solltest auch mal dringend hier vorbei schauen: www.rd400.de
Für die Luftgekühlten eine super Seite mit vielen Problemlösungen und Downloads.
Gruß
Stefan
Stefan aus Gevelsberg
-
Cagliostro
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 29. Jun 2007, 22:16
- Punto405
- Beiträge: 1353
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo Roland,
schade-war heute in Neuenrade,da hätte ich auf dem Rückweg schauen können.Meine Mailadresse steht unten.Mail mir mal,ob du da Garage,Werkzeug etc. hast.Schrauben ginge dann aber am besten Freitags oder Samstags.
Bin jetzt erstmal weg ein Bierchen schlürfen.
Bis denne
schade-war heute in Neuenrade,da hätte ich auf dem Rückweg schauen können.Meine Mailadresse steht unten.Mail mir mal,ob du da Garage,Werkzeug etc. hast.Schrauben ginge dann aber am besten Freitags oder Samstags.
Bin jetzt erstmal weg ein Bierchen schlürfen.
Bis denne
Stefan aus Gevelsberg
-
Cagliostro
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 29. Jun 2007, 22:16
-
Cagliostro
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 29. Jun 2007, 22:16
Grüss dich stefan sorry ich bin erkrankt im Moment. d.h. shclecht zu erreichen. ich habe in meinen Nachrichten keine Nachricht von dir erhalten.
wenn du magst schrfeib mal an rolsch62@gmx.de danke dir
wenn du magst schrfeib mal an rolsch62@gmx.de danke dir