Milchiges Getriebeöl/Getriebeölstand

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
vpdose
Beiträge: 39
Registriert: So 4. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von vpdose »

Moin.
<BR>Ich habe seit einer Woche eine RD350LC 4L0 und habe mich heute nachmittag mal ein wenig mit der Wartung beschäftigt.
<BR>
<BR>Meine erste Frage bertrifft die Messung des Ölstands. Soll der Öldeckel samt Meßeinrichtung ganz reingedreht werden? Wenn ich den Deckel nur so rauflege, dann scheint der Ölstand okay, liegt also in der Mitte der Markierungen.
<BR>
<BR>Und außerdem fand ich, das das Öl sehr milchig aussah. Meine Schraubererfahrungen habe ich mit diversen MZs gemacht, und dsa Getriebeöl dort war eigentlich immer sehr dunkel (außer es war sehr neu) und vor allen Dingen "ölig". Oder ist das Getriebeöl an der RD eben serh "aufgeschäumt", ich bin vor der Messung nur ein paar Kilometer gefahren?
<BR>
<BR>Vielen Dank schon mal im Voraus an die Experten!
<BR>
<BR>Gruss,
<BR>Volker.
<BR>
vpdose
Beiträge: 39
Registriert: So 4. Aug 2002, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von vpdose »

Hi.
<BR>
<BR>Danke für die Antwort. Das mit dem Ölmeßstab habe ich mir fast gedacht.
<BR>
<BR>Was mein Öl angeht, das klingt ja scheisse. Ich werde mir mal das Handbuch zu Gemüte führen und mal sehen, ob ich den O-Ring finde.
<BR>
<BR>Gruss,
<BR>Volker.
Antworten