Moin.
<BR>Ich habe seit einer Woche eine RD350LC 4L0 und habe mich heute nachmittag mal ein wenig mit der Wartung beschäftigt.
<BR>
<BR>Meine erste Frage bertrifft die Messung des Ölstands. Soll der Öldeckel samt Meßeinrichtung ganz reingedreht werden? Wenn ich den Deckel nur so rauflege, dann scheint der Ölstand okay, liegt also in der Mitte der Markierungen.
<BR>
<BR>Und außerdem fand ich, das das Öl sehr milchig aussah. Meine Schraubererfahrungen habe ich mit diversen MZs gemacht, und dsa Getriebeöl dort war eigentlich immer sehr dunkel (außer es war sehr neu) und vor allen Dingen "ölig". Oder ist das Getriebeöl an der RD eben serh "aufgeschäumt", ich bin vor der Messung nur ein paar Kilometer gefahren?
<BR>
<BR>Vielen Dank schon mal im Voraus an die Experten!
<BR>
<BR>Gruss,
<BR>Volker.
<BR>

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Milchiges Getriebeöl/Getriebeölstand
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)