4L1 mit 31k Tüten optimale Bedüsung ?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Beim auspuff :roll:
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

@olli
Was meinst du damit ? "Auspuff"
:?
Hast du Lust auf ein Treffen ?
Erfahrungsaustausch ?
Vieleicht mal in Münster am Kotten ? MotorradTage ?
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

würd sagen die länge passt nicht, weil der auspuff ja auch nicht fürs mopped gebaut wurde

die größe also das volumen des auspuffs ist auch wohl entscheident, aber nicht soooooooooooooooooooooooooooooo :)
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend,

tja da sieht man wieder das man vieles nicht 1:1 übernehmen kann.
Die 350er ist im Teillastbereich mit 31k Pötten auch etwas zu fett gelaufen.
Da klappte es die Nadel 1 runter (also Clip eins höher) zu hängen.
Wenn du nun die Gemischaufbereitung im Teil und Volllastbereich ändern willst brauchst du schon andere Düsenstöcke.

Wenn du spürbar Mehrleistung haben willst musst du wohl nen bissl mehr machen als "nur" 31k Pötte und nen bischn rumdüsen.
Kannst ma Carbonmembran probieren.
Dadurch gewinnst dun nen bisschen Drehmoment ohne oben rum Federn zu lassen.

Ansonsten sei doch zufrieden wie se läuft!

I
Dirk

ps:ch hab gut reden.. :wink:
Meine war auch ma ne 250er.
Für "ernsthaft" Mehrleistung hab ich se letztlich auch 350ccm umgebaut....

Gruß
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Carbonmembran, evlt. noch Spacer und zufrieden sein! Ist ne alte 250er...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

verlagern die Spacer die Drehzahl nicht noch weiter nach unten ?!
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

eigentlich schon aber probieren geht über studieren bei der Micron waren sie grade richtig da untenrum gar keiner mehr zuhause war.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Ok . Danke für die Antworten . Ich werde dann mal noch etwas experimentieren .
Wenn jemand noch einen Vorschlag hat , Anregungen kann ich immer gebrauchen .
Membranen werde ich mla zuerst probieren.
Gruß Albert :D


PS: Ich bin ja zufrieden wie sie läuft :lol:
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

... so als Anregung ´´BremsPS`` wer später bremst ist länger schnell... geht dann weiter mit Fahrwerk ect.
Und wenn du´s echt wissen willst kommst um nen ordentlichen Auspuff nich rum und der ist teuer, und bist das alles is wie es soll bei Dez. dann is die Saison rum.

PS: ist das Lüdinghausen im Bergischen?
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

nö das is zwischen münster und dortmund
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

jo, denn sieht man sich muss nur ma bei dir graukittlel vorbei den könn wa ma blasen....gröööhl!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Wie würden die 31K Vergaser(in orig. Bedüsung) zusammen mit 31K Auspuffen denn harmonieren an der 4L0
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Geht doch ! :D
Heute auf der A1 Richtung Dortmund super Wetter , 9500 sitzend , 9700
im Windschatten ! Also laut Tacho 160-165 KM/h . Das reicht mir .

Gruß Albert :D
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

..soll auch so.. was mich jetzt wundert bei mir sind die Geschwindigkeiten gleich aber mein DZM zeigt da 8500-9700 sollten die solche Unterschiede haben?!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

Ja das ist schon richtig . Ich habe vorn ein 15er statt 16er Ritzel montiert .
Damit beschleunigt die RD besser 8) .
Beim Anfahren weniger Gas oder keine schleifende Kupplung mehr .
Datt Ganze auch ohne Mehrverbrauch .
Nachteil halt Endgeschwindigkeit mit mehr Drehzahl .Weil ich aber fast nur Landstrasse fahre ist mir gute Beschleunigung wichtiger , beim Überholen
zb .
Gruß Albert
PS: Wenn du mal in Lüdinghausen vorbeikommst , besuch mich doch mal .
Im Münsterland kann man schöne Touren fahren . Vieleicht hat Olli auch Lust.
Antworten