Einlassmembran

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
vossi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 01:00
Wohnort: kiel
Germany

Einlassmembran

Beitrag von vossi »

Hi.
Weiß einer ob es einen Unterschied zwischen der Membran der alten RD (352/351) und der LC gibt, oder lassen sich diese problemlos durchtauschen ?
Am Gehäuse der LC Membran ist an einer Seite eine kleine Nase zu sehen ( Einbaurichtung ? ), was für mich den einzigen Unterschied da stellt.
Die Teilenummern der Einzelteile sind ja ansonsten gleich, oder gibt es noch einen Unterschied am Gehäuse den man mit bloßem Auge nicht sieht...?
Gruß Vossi
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Die Gehäuse sind (fast) gleich und können meiner Meinung nach ausgetauscht werden. Die Membrane selbst sind jedoch anders, die LC Membrane sind schmaler bei den Schrauben wodurch die sich vielleicht einfachter biegen lassen?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
vossi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 01:00
Wohnort: kiel
Germany

Beitrag von vossi »

Welche Schrauben meinst Du, die von den Anschlägen...?
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Siehe Foto:

LC:

Bild

Luftgekühlt:

Bild
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
vossi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 01:00
Wohnort: kiel
Germany

Beitrag von vossi »

Alles klar jetzt weiß ich was Du meinst...
Danke für die Info.
Gruß Vossi
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

hmmmm.....wo sind die anschläge bei deinen lc-membranen?
- fährst du ohne?

oder waren meine drei lc-motoren alle mit falschen mebranen bestückt?!

a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Ich brauchte die Anschläge für nen anderes Gehäuse das ich modifiziert habe :-)

Bild

Bild
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

A aus K, ich habe auch nur die bei meinen Lc´s gesehen die hier als Luftgekühlt bezeichnet sind, andere kenne ich von den 4L0 / 1 nicht.
Gruß BoxerMarkus
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

BOahhhh, dat sind ja löcha!!!
- und jetzt noch die 1ww- membrankäfige ebenso aufgefräst und in die lc zylinder rein ! (oder sind die schon größer?...wenn ich nicht so faul wäre würd ich meine mal ausbauen.
ciao
grüße aus dem sonnigen süden (weiber, kurze röcke, sabber)
a aus k
2fast4yu
Antworten