wiedermal eine auspuff fräge....
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
wiedermal eine auspuff fräge....
hallo, habe gerade mit schrecken festgestellt....
links 4l2 auspuff
rechts 4l0 auspuff.
ist gedrosselt eingetragen und ich will natürlich meeeehr leistung.
1. wäre dankbar über ein gutachten
2. bei ebay ist gerade eine tüte links 31k zu haben.
gibt das probleme, oder geht das 31k gegen 4l2 tauschen und rechts 4l1 drauf lassen.
auktion geht nicht mehr so lange. bin dankbar über jeden rat
matze
links 4l2 auspuff
rechts 4l0 auspuff.
ist gedrosselt eingetragen und ich will natürlich meeeehr leistung.
1. wäre dankbar über ein gutachten
2. bei ebay ist gerade eine tüte links 31k zu haben.
gibt das probleme, oder geht das 31k gegen 4l2 tauschen und rechts 4l1 drauf lassen.
auktion geht nicht mehr so lange. bin dankbar über jeden rat
matze
Anscheinend kan mann die 4L2 Tüten aufschneiden und den Restriktor rausholen. Wäre vielleicht einfacher als rumfummeln mit verschiedenen Tüten?
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Hallo Matze,
die 31K Auspufftüten kann ich auch nur empfehlen. Die Anpassungen halten sich in Grenzen (hintere Halterung u. Anschlag für Hauptständer), der Motor läuft besser und wird auch nicht so heiß.
Mit zwei verschiedenen Tüten wird die RD nie richtig laufen! Vom Aufsägen kann ich dir aus Erfahrung auch nur dringend abraten!! Was bei der 31K und der TZR 250 funktioniert wird bei der 4l0 / 4L1 usw. schwierig, da das innen liegende Drahtgeflecht beschädigt wird und später rasseln kann.
Gruß boko
P.S.: Ich würde versuchen gleich zwei 31K Aufpufftüten gleichen Typs zu besorgen. Auch hier gibt es Unterschiede! (31K / 31W) Welche Du für die 250'er nimmst ist allerdings egal, hauptsache sie sind identisch.
die 31K Auspufftüten kann ich auch nur empfehlen. Die Anpassungen halten sich in Grenzen (hintere Halterung u. Anschlag für Hauptständer), der Motor läuft besser und wird auch nicht so heiß.
Mit zwei verschiedenen Tüten wird die RD nie richtig laufen! Vom Aufsägen kann ich dir aus Erfahrung auch nur dringend abraten!! Was bei der 31K und der TZR 250 funktioniert wird bei der 4l0 / 4L1 usw. schwierig, da das innen liegende Drahtgeflecht beschädigt wird und später rasseln kann.
Gruß boko
P.S.: Ich würde versuchen gleich zwei 31K Aufpufftüten gleichen Typs zu besorgen. Auch hier gibt es Unterschiede! (31K / 31W) Welche Du für die 250'er nimmst ist allerdings egal, hauptsache sie sind identisch.
ja, optisch ist das kein problem, da die identisch aussehen ( zumindest in meinen unwissenden augen)
ja, wenn ich noch einen anderen 31k bekomme werde ich den drantüddeln.
sie (4l1) läuft meiner meinung nach nicht sehr gut, da anscheinend gedrosselt. läuft nur etwa 120-130 . bis 110 gehts und dann wirds sehr zäh.
naja schauen wir mal was der auspuff so bringt. dann werde ich mich mal noch den richtigen düsen widmen.
aber meint ihr, mit 4l1 tüte und 31k zusammen gibts auch probleme?
ja, wenn ich noch einen anderen 31k bekomme werde ich den drantüddeln.
sie (4l1) läuft meiner meinung nach nicht sehr gut, da anscheinend gedrosselt. läuft nur etwa 120-130 . bis 110 gehts und dann wirds sehr zäh.
naja schauen wir mal was der auspuff so bringt. dann werde ich mich mal noch den richtigen düsen widmen.
aber meint ihr, mit 4l1 tüte und 31k zusammen gibts auch probleme?
- Boxer Markus
- Beiträge: 2262
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
- Wohnort: 67227 Frankenthal
Ja, das wird auch nicht so schön laufen.
Du mußt dir vorstellen das immer ein Zylinder den anderen mit schleppt.
Ein ausgegelichenes laufen ist somit von vorne herein ausgeschlossen.
Es sind die Variablen in der Reflexionszeit und dem Volumen die das beinflussen.
Also wie schon mehrfach hier geschrieben, immer das gleiche Paar fahren.
Du mußt dir vorstellen das immer ein Zylinder den anderen mit schleppt.
Ein ausgegelichenes laufen ist somit von vorne herein ausgeschlossen.
Es sind die Variablen in der Reflexionszeit und dem Volumen die das beinflussen.
Also wie schon mehrfach hier geschrieben, immer das gleiche Paar fahren.
Gruß BoxerMarkus
- Bigbike-Hunter
- Beiträge: 3074
- Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
- Wohnort: Bauschheim
Hallo matze 234,
wenn sie nur 120-130 max geht, dann ist sie heftig gedrosselt. Als meine noch die 250er Zylis draufhatte ist sie mit der Sebring -Anlage ca. 160 gegangen, da war richtig Musik drin
. Besorg dir 2 gleiche, ordentliche, ungedrosselte Röhren 4L0, 31K oder Tuning-Töpfe lass sie dir auf jeden Fall tüvmäßig eintragen und dann hast Du auch Spaß uff de´Gass...
Viele Grüße sendet
BBH
wenn sie nur 120-130 max geht, dann ist sie heftig gedrosselt. Als meine noch die 250er Zylis draufhatte ist sie mit der Sebring -Anlage ca. 160 gegangen, da war richtig Musik drin


Viele Grüße sendet
BBH
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan.

so mal schauen ob ich noch eine zweite tüte bekomme....
mal was anderes, den download bereich hatte ich ja schon öfter mal gesucht und nie gefunden..... wer hat den bitte mal ein gutachten für mich, dass ich die normale offene leistung eintragen kann ( ja ich weiss dass das normal auch ohne gehen sollte, aber ich hab den original schein nicht mehr etc...)
mal was anderes, den download bereich hatte ich ja schon öfter mal gesucht und nie gefunden..... wer hat den bitte mal ein gutachten für mich, dass ich die normale offene leistung eintragen kann ( ja ich weiss dass das normal auch ohne gehen sollte, aber ich hab den original schein nicht mehr etc...)