Erfahrungsbericht Bremsentuning

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Hallo Jürgen,
yogi350 hat geschrieben:Oder gibt es einen Unterschied
zwischen R1 und R6 Sätteln.
das hättest Du doch rausfinden sollen bevor Du R1-Adapter bestellst für Deine R6-Zangen, oder? Wieso hast Du Nigel nicht gesagt, Du brauchst Adapter für die R6-Zangen? Er geht jetzt von R1-Zangen aus die offensichtlich problemlos mit dessen für Dich gefertigten Adapter passen......

groeten,

Charles
yogi350
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Feb 2005, 01:00
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von yogi350 »

Hallo Charles
die R1 R6 Sättel sind Indentisch.
Einzige Erklärung meinerseits das die Englischen Rds andere Gabelholme haben,denn die Orginalen Sättel sitzen ja 100Pro mittig.Er fräst sie mir nun 2,5mm ab dann sollten sie hoffentlich passen.


Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

Hallo Jürgen,
yogi350 hat geschrieben: Einzige Erklärung meinerseits das die Englischen Rds andere Gabelholme haben,denn die Orginalen Sättel sitzen ja 100Pro mittig.
aber dann wäre das doch auch bei den Tokico-Adaptern der Fall?

groeten,

Charles
yogi350
Beiträge: 43
Registriert: So 6. Feb 2005, 01:00
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von yogi350 »

Hallo stimmt das hast du Recht.
Ich habe keine Erklärung warum die bei mir nicht passen.
Mal sehen ich denke mal ende nächster Woche habe ich sie zurück dann sollten sie passen.

Jürgen
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Re: Adapter 31K/1WW- Bremsen

Beitrag von RDThorsten »

hasi hat geschrieben:Hallo Leutz ,
ich hab jetzt die Adapter für die Tokico 4-Kolben-Sättel besorgt.
Heute war ich fleißig und hab auch gleich ein 3D-Modell mit Zeichnung gemacht...
Anfrage zur Fertigung bei einem Bekannten läuft und das Adapterset kann dann bald für wenig Geld bei mir bezogen werden.

Wer jetzt schon Interese hat einfach PN schicken. :wink:
Griasle
Hasi

P.S.
mal sehen ob die Preise in England fallen... :lol:
Hast denn schon Gewerbe angemeldet und eine Betriebshaftpflichtversicherung mit Produkthaftpflichtversicherung abgeschloßen? Der erste der sich damit auf die Nase legt wird Dich sonst wohl finanziell ruinieren. :shock: :shock: :shock:


Lass es lieber. Du hast Deine Adapter und wenn noch jemand welche benötigt, soll er sich die aus GB bestellen. Somit wäre dann auch die weitere Entwicklungsarbeit gesichert. Ich denke Nigel wird bestimmt noch mehrere schnuckelige Sachen für unsere Rd`s fertigen...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

Wer hat sich von euch schon mal GSX-R Sättel mit NK-Adapter eintragen lassen?

Gab es da irgendwelche Probleme?

Und hat jemand ne Briefkopie für mich?
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Ich hab direkt beim Tüv vorgesprochen. Werde sie im Frühjahr eintragen lassen. Soll wohl ohne weiteres funktionieren. Kannst mich ja mal anfunken, dann geb ich Dir mal einen Tipp......
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

So in die Richtung hab ich dass auch vorgehabt. Hab nur gedacht wenn man ne Breifkopie, von jemand anderes, mitnimmt dann wird das nicht schaden.
Wenn´s nicht klappt werde ich mich mal wegen dem Tipp melden.
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Tach, komme grad vom TÜV. Einmal Tüvabnahme und AU bitte uuuund die GSX-R Zangen inkl. der NK-Razingadapter eintragen bitteschön.

Alles ohne Probleme. 20 Minuten später war alles erledigt. Eingetagen schimpft sich das jetzt in Amtsdeutsch:

M.4-KOLBEN NISSIN FESTSATTELBREMSE M:ADAPTERPLATTE AN DOPPELSCHEIBENBR. VORN**

Wer das für eigene Eintragung brauch (1WW) kann sich per PN bei mir melden.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich hab nicht alles gelesen und hoffe, keine Frage doppelt zu stellen. Mich wundert es ein bisschen, dass das mit den anderen Bremssätteln immer so (fast) ohne Weiteres hinhaut. Wie sieht es denn mit der Auflagefläche der Klötzer aus? Hat die GSX-R den gleichen Scheibendurchmesser, dass die Klötzer nicht überstehen, bzw. dass sie die ganze Scheibenbreite nutzen? Muss bei so einer Änderung die Bremswirkung nicht auf dem Prüfstand getestet werden? Oder gehe ich jetzt grade irgendwie naiv an die Sache ran?

grübelnder Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

StVOnix hat geschrieben:Wie sieht es denn mit der Auflagefläche der Klötzer aus? Hat die GSX-R den gleichen Scheibendurchmesser, dass die Klötzer nicht überstehen, bzw. dass sie die ganze Scheibenbreite nutzen?
hallo rene,

also bei den R1-sätteln und den entsprechenden adaptern ist das schon so, dass die nicht die ganze fläche nutzen.

Bild

aber trotzdem ist das gar kein vergleich zu den originalen LC-bremsen!

leider ist der platz zwischen sätteln und "speichen" (keine ahnung wie das bei den LC-felgen heißt) sehr knapp...

glaube nicht, dass ich das so eingetragen bekomme, versuchen will ich das aber...
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die nennen sich Gußspeichen :wink: Jedenfalls hießen sie so, als die LC gebaut wurde und ich noch regelmäßig die MOTORRAD gelesen habe.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

@StVOnix: danke!!! habe schon immer das richtige wort dafür gesucht :wink:
Benutzeravatar
Dose281278
Beiträge: 31
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 17:28
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dose281278 »

Hallo Leute,

Hat von euch jemand erfahrungen mit FZR600 - 4 Kolben Zangen???

Bei e-bay hab ich mir 2 paar gekauft für meine 31K, die haben 10? gekostet und da konnte ich nicht wiederstehen...........

Gruß Thorsten
Der Lerneffekt steigt expotenzial zum Wert der zerstörten Sache!
In diesem Sinne...immer gut Grip! :D :D
www.Thorsten-Brauer.de
www.Racingteam-Hofmann.de
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Passen aber nich.

Gruss Holli
BildBild
Antworten