Neu und schon mit Fragen nerven, Yam R5

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
heinzi
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 20:08
Wohnort: Mönchengladbach

Neu und schon mit Fragen nerven, Yam R5

Beitrag von heinzi »

Hallo,

mein neues zugelaufenes Objekt ist eine Yamaha R5 (350ccm)
Augenscheinlich ist sie im unrestaurierten Originalzustand. Sogar die einteiligen Auspuffrohre.
Allerdings weiss ich nicht, ob Der Typ auf dem Typenschild mit 351 richtig ist. Im Brief steht auch: Bj. 73

Wer kann mir dabei helfen?

Grüße
Heinz
vossi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 01:00
Wohnort: kiel
Germany

Beitrag von vossi »

Dann hast Du vom Rahmen her keine R5 sondern ne RD350... Schau mal auf deine Motornummer ob die mit R5 oder 351 anfängt.
Vom Baujahr her könnte es wohl eher ne RD sein.
Gruß Vossi
heinzi
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 20:08
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von heinzi »

Hallo Vossi,
Danke, das bestätigt meinen Verdacht.
Motor und wirklich alles andere ist R5. Nur die falschen Vergaser mit Guckloch für die Schiebereinstellung sind mont.

Wo bekomme ich denn jetzt einen R5-Rahmen her ?

Grüße
Heinz
heinzi
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 20:08
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von heinzi »

Hallo,
Die Motor.Nr. ist R5-106993
Fahrg.Nr. 351-5017716
Dateianhänge
So sieht sie aus, noch nie restauriert.
So sieht sie aus, noch nie restauriert.
P5040009 Standard-E-Mail-Ansicht.jpg (192.98 KiB) 439 mal betrachtet
heinzi
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 20:08
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von heinzi »

Eigendlich möchte ich sie garnicht kompl. restaurieren, weil sie es bis jetzt geschafft hat so zu bleiben.
Die Seitendeckel sind abmontiert und auch in einwandfreiem Zustand.
Dateianhänge
P5040007 Standard-E-Mail-Ansicht.jpg
P5040007 Standard-E-Mail-Ansicht.jpg (190.31 KiB) 434 mal betrachtet
heinzi
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 20:08
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von heinzi »

Hallo,
Wie ist denn die Chance, noch einen richtigen Rahmen für mein Moped zu bekommen.
Kann mir denn jemand anhand der MotorNr. sagen, welches Bj. richtig wäre?

Grüße
Heinz
vossi
Beiträge: 64
Registriert: Fr 18. Mär 2005, 01:00
Wohnort: kiel
Germany

Beitrag von vossi »

Hi.
Der Unterschied zwischen den beiden Rahmen (351 u.R5) ist eigentlich sehr gering und auf den ersten Blick kaum zu erkennen, man könnte Ihn fahren ohne das es gleich auffällt...
Schau doch bitte mal nach ob Du links und rechts unten am Rahmen in höhe der Schweißnaht Krümmer/Auspufftopf zwei 8 Gewindebohrungen hast, dann ist es sicher ein RD Rahmen.
Falls Du einen R5 (oder DS7) Rahmen findest sollte er das Bj von 1970-72 haben. In der Zeit wurde die R5 gebaut...
Deine sieht mir wie ne 72 aus also ne R5F (C)
Einen Rahmen mit Papieren lässt sich bestimmt irgendwo auftreiben.
Würde Dir empfehlen auf den verschiedenen Zweitaktseiten (z.B. www.RD400.de)mal ne Anzeige zu schalten...
Viel Erfolg
Gruß Vossi
heinzi
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 20:08
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von heinzi »

Danke Vossi,
nach den Löchern werde ich mal schauen. Muss sie aber erst noch abholen.
Dann will ich mal auf die Suche nach einem Rahmen gehen.

Heinz
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo Heinz,

nach der Motornummer ist es tatsächlich eine R5F!

Sieht ja noch ganz ordentlich aus, nur müssten Seitendecke, Lampe und Lampenhalter auch in Orange erstrahlen... Ist wohl mal jemand gefallen und hat daher den Vorderbau schwarz gemacht. Vielleicht ist das auch der Grund für den anderen Rahmen...

Viel Spaß mit der R5 für mich die schönse Zweitaktyamaha nach der TD2...

Viele Grüße

Peter
heinzi
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 20:08
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von heinzi »

Hallo Peter,

was Du auf den Bildern siehst, sind nicht die Seitendeckel.
Die hat der Besitzer abgenommen und so verpackt, das sie nicht verkratzen. Die sind noch wie neu.

Ist die Farbnummer denn bekannt, so das ich die Lampe mitsamt Halter lackieren kann ?

Grüße
Heinz
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hallo,

hat er die ganzen Seitendeckel verpackt oder nur die Seitendeckel-Blenden die ganz offensichtlich auf den Bildern fehlen. Oder sind die Deckel auf den Bildern nur Ersatz von Dir??? Wobei ich den Öltank auch als Seitendeckel bezeichne...

Den lack bekommst Du nicht einfach zu kaufen. Das Problem bei den alten Lacken ist, dass es sich um Lasurlacke handelt, die nicht UV-beständig sind und die schon eine andere Farbnuance bekommen wenn der Lack dicker aufgetragen wird. Ich habe schon deutliche Farbunterschiede bei verpackten Neuteilen gehabt.

Bei dem Gesamtzustand des Mopeds würde ich lieber nach guten gebrauchten Teilen im Originallack bei ebay schauen als etwas nach zu lackieren...

Hier mal ein Bild meiner R5...

Bild


Viele Grüße

Peter
heinzi
Beiträge: 8
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 20:08
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von heinzi »

Hallo Peter,
ja , diese Lasurlacke kenne ich von meiner TX650 Bj. 72 (blau)

Links ist nur der Öltank. Das Cover kompl. ist verpackt. Rechts is niXS mehr, der kompl. Deckel ebenfalls verpackt. Alles in einwandfreiem Zustand.

Dann werde ich am besten mal eBäähh-USA beobachten, die hatten auch manchmal neue Lackteile für meine TX.

Grüße
Heinz
Dateianhänge
P5040013 Standard-E-Mail-Ansicht n.jpg
P5040013 Standard-E-Mail-Ansicht n.jpg (181.87 KiB) 338 mal betrachtet
P5040013 Standard-E-Mail-Ansicht n.jpg
P5040013 Standard-E-Mail-Ansicht n.jpg (181.87 KiB) 338 mal betrachtet
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

wenn Du in den USA auf Teilesuche gehst beachte aber, das es die R5F dort nicht gab. Halte Ausschau nch R5B oder C. Denen fehlt dann nur das zusätzliche Loch in der Lampe für den deutschen Lichtschalter...

Es werden aber von Zeit zu Zeit auch bei Ebay Deutschland mal einzelne Teile angeboten...

Viele Grüße

Peter
Antworten