auf der Suche nach meiner RD (und so wie es ausschaut, werde ich kommenden Sonntag, also am 20.5. eine von einem Forumsmitglied in Empfang nehmen...) geriet ich zufällig auch an einen Kunststoff-Schlosser:
Der berichtete, es sei bei 90% der Kunststoffteile kein Akt, die Teile zu verschweißen. Exemplarisch nannte er auf Nachfrage eben die typischen Stellen: Verkleidungsrisse, Risse in Seitendeckeln, abgerissene oder abvibrierte Haltenasen etc...
DER Traum aller Youngtimer und Oldie-Besitzer !!!

Der Haken: Viel Erfahrung (Brennertemperatur, Zusammensetzung des Kunststoffes...) nötig, im Einzefall ggf. viel Zeitaufwand, oft auch anschließend Neulackierung

Er selbst bietet das nicht an, da zeitlich sowieso schon mehr ausgelastet mit Hauptjob und sich so eine Kunststoffschweißerei gewerblich kaum lohnen würde.
Immerhin: Nu bin ich hellhörig geworden


Wenn sowas möglich ist, macht das sicher auch irgendwo wer ?
Aber wer ? Und wo ? Hat jemand evtl. sogar diesbezügliche Erfahrungen gemacht ?

felix