YPVS vor dem SCHLACHTEN gerettet !!!!

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

YPVS vor dem SCHLACHTEN gerettet !!!!

Beitrag von Gerdla »

Hallo RD-Gemeinde,
wollte euch einmal meine RD zeigen die ich jetzt restauriert habe.

Habe die YPVS im März 2006 für 150,-- Euro in einem desolaten Zustand gekauft und wollte sich eigentlich schlachten, brachte es aber nicht übers Herz und entschloss mich dann die RD herzurichten. Sie ist ein 1984 Modell, habe den Rahmen sandgestrahlt und pulverbeschichtet, die Zylinder gehohnt und neue Kolbenringe verbaut, Zylinder haben noch das erste Maß. Einige Kleinteile neu lackiert, die Lackierung hat ein Kumpel von mir gemacht. Habe noch als Option einen Einmannhöcker den ich gleich mitlackiert habe und somit bei Bedarf verbauen kann.

Fahren werde ich das Motorrad nicht, da ich bereits eine 4LO und eine BMW fahre. Sie steht also erst einmal in der Garage als Schauobjekt.

Das nächste Projekt eine RD 250 LC habe ich bereits in Arbeit, der Rahmen ist zur Zeit beim Sandstrahlen und ich hoffe das sie bis nächstes Jahr restauriert ist. Eine 250iger RD Baujahr 1973 steht auf Halde.

Werde einige Bilder von der Restauration und meinen RD`s in die Bildergalerie einstellen.

Bin gespannt was ihr zur YPVS sagt.


Gerd`la
Dateianhänge
ypvs1.JPG
ypvs1.JPG (102.37 KiB) 783 mal betrachtet
Benutzeravatar
Manni#69
Beiträge: 727
Registriert: Do 15. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Trier

ypvs vor dem Schlachten geretet

Beitrag von Manni#69 »

@Gert`la,schön geworden,aber zum rumstehen zu schade :wink: Wenn Du Platz brauchst,150.-würde ich auch bezahlen :lol:
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

160,- ;-)

Ist das eigentlich ein Haungs-Höcker den Du auf deiner schwarzen hast ?
Gerdla
Beiträge: 216
Registriert: Di 3. Mai 2005, 01:00

Beitrag von Gerdla »

Die Höckersitzbank ist von der Firma Wulfs und Gerstenmaier, die Sitzschale habe ich bei einem Sattler für 30,-- Euro neu beziehen lassen, die Lackierung habe ich selbst gemacht. Den Kennzeichenhalter habe ich bei E-Bay für 16,-- Euro im Sofortkauf erworben, alles beim TÜV Bamberg abgenommen und eigetragen, ABE hatte ich keine!
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Irgendwie bringe ich da wohl gerade was durcheinander.
Habe mal etwas gegoogelt aber nix gefunden. Auch hier im Forum.
Gab es verschiedene W.Gerstenmaier-Höcker oder nur DEN Höcker von WG ?
Holli, ist das was Du hast ein Haungs-Höcker ?
Ich blicks nicht.
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Anderl hat geschrieben: Gab es verschiedene W.Gerstenmaier-Höcker oder nur DEN Höcker von WG ?
gab wohl schon 2 versionen von gerstenmaier für die 4L0/4L1: bei der einen war das rücklicht irgendwie etwas weiter nach innen verbaut, bei meiner ist es nur "außen angeschraubt" (so habe ich es mal irgendwo gesehen / gelesen).
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

na das mit dem Rücklicht ist mir egal.
Aber dann ist der WG - Höcker wohl genau den, den man an deiner gelben sieht.

So....jetzt weiste Bescheid ;-)
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Anderl hat geschrieben:So....jetzt weiste Bescheid ;-)
ach dann ist dafür das gutachten, das ich noch habe und die eintragung in den papieren... :wink:
Benutzeravatar
Sittich
Beiträge: 35
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 21:42
Wohnort: Düsseldorf, Mönchengladbach
Germany

Beitrag von Sittich »

Hallo,
Aus meiner Sicht gab es für die 4L1/0 Modelle 2 Höcker mit TÜV-Gutachten. Der eine wurde mit einem großem Wechselsitzpolster für 2 personen geliefert sowie einer Abdeckung mit Solositzpolster. Hinten im Höcker befand sich ein Werkzeugfach.

Der andere Höcker war ein reiner 1-Sitzer bei ansonsten gleicher Optik.


Parralel dazu bot WULFS die diversen TZ 250 Höcker an, welche ein Sitzpolster aus Moosgummi hatten und nur mit Materialgutachten geliefert wurden.

Ich hab den 86er WULFS Katalog in meinem alten 'RD-Ordner'. Wer 'mal einen Blick riskieren will sendet mir am besten eine email.

Gruß
Lars W.
schnuffel
Beiträge: 21
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 09:43
Wohnort: Ditschieländ (= 90 km nordwestlich von HH)

Fotogalerie ? Wo ? - Sucht die Suchfunktion eigentlich ?

Beitrag von schnuffel »

Moin Gerdla,

ich meine, ich hatte Deine RD schon mal irgendwie (als Foto zu einem Beitrag) gesichtet.

"Fotogalerie" - da gelange ich über die Startseite immer auf "Moppedtreffen" :-(

Mh. Auch die Suchfunktion: Findet bei mir nie was :-(

Bin ich da vielleicht zu alt oder zu blöd ?


felix


Ah so, P.S.: Wie kriegt Ihr hinter unter Euren Beiträgen

_____________

Mopped 1
Mopped 2
Mopped 3

und evtl. Foto rein ?
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Fotogalerie ? Wo ? - Sucht die Suchfunktion eigentlich ?

Beitrag von Drehzahlkönig »

@schnuffel: da musst du einfach auf mal auf "Gerdla's Profil" klicken und da dann auf "Persönliche Galerie von Gerdla".

da sind dann die bilders :wink:
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Fotogalerie ? Wo ? - Sucht die Suchfunktion eigentlich ?

Beitrag von Drehzahlkönig »

@schnuffel: ach ja, den rest (unterhalb deiner beiträge) nennt man signatur und das kannst du in deinem profil einstellen / einfügen...
schnuffel
Beiträge: 21
Registriert: Mi 2. Mai 2007, 09:43
Wohnort: Ditschieländ (= 90 km nordwestlich von HH)

Yep ! - "Erfolgserlebnis".... ;-)

Beitrag von schnuffel »

Jau,

danke. Funzt.

Werd mal sehen, daß ich eine Kurzvorstellung bastel...

felix
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

Anderl hat geschrieben:160,- ;-)

Ist das eigentlich ein Haungs-Höcker den Du auf deiner schwarzen hast ?
170,-- :mrgreen: 8)
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Ihr müsst auch mal ernst bleiben!

Die sieht super aus, also 200? :D
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Antworten