Tank demontieren, ahne dass es sabbert....

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Tank demontieren, ahne dass es sabbert....

Beitrag von rdgraz »

Hallo!

Sorry für die dumme frage, aber ich wollt gerade den Tank meiner 1WT runterschruaben (Lufti/ Kühlwasser) . Habe noch keine Reparaturunterlagen kann mir wer bitte kurz die nötigen Arbeitsschritte erklären. will nicht gleich alles kaputtmachen und den Benzin in der Garage haben...

1) 6 Kant schraube unter der Sitzbank Lösen - gemacht ;-)
2) Seitenverkleidung ist auch schon weg

Danke! :wink:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Dann noch vorne unter dem Tank links und rechts die 2 Schrauben lösen (Inbus),Benzinschlauch und Unterdruckschlauch am Benzinhahn abziehen (kommt kein Benzin raus es sei denn er steht auf PRI).

Rechts an der Sitzbankverkleidung ganz vorne Höhe Kickstarter ist auch noch ne Inbusschraube. Die muss man auch noch lösen ( da muss man schon mal mit dem Finger dahinter um die in Gummie gelagerte Mutter etwas festzuhalten wenn man sie wieder festzieht).

Dann Tank abnehmen indem Du vorne und hinten jeweils Hand bzw. Finger anlegst. Den Tank auf nen sauberen Platz stellen.

Beim Anschliessen des Benzinschlauchs nachher auf Sauberkeit achten, das nix an Dreck in den Benzinschlauch kommt.

Wenn Du da schon mal bist,alle Steckverbindungen mit WD40 einsprühen und mal lösen/wieder verbinden. Nach den Sicherungen schauen.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

danke holli,

werd mich gleich wieder in die garage vertschüssen ;-)
Grüsse aus Graz

Harald
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Kleiner Hinweis! Beim Abnehmen darauf achten, dass Du Dir die vordere Tankkante nicht am Lenkkopf verkratzt. Der Tank mußt Du tendenziel nach hinten wegziehen. Dann passiert nix...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

guter hinweis, bin eh ganz heiklig auf meinen originallack

bin leider bis jetzt noch nicht aus der firma gekommen :cry: aber jetzt lei lei...

frage noch, kanns net doch sein, dass der tank "nur hinten und an der seitenverkleidung angedübelt ist? hab da im netz eine explosionszeichnung gefunden hab wo der tank vorne nur an einem gummipuffer eingehängt wird...war aber eine us-seite und das mopped war eine RZ350 Bj 85 glaub ich...

Lg Harald
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da hast Du den Tank einer 31k gesehen, der liegt vorne nur in Haltegummies und wird hinten mit einer Schraube gesichert.

Du hast das in dem Fall verbastelte Nachfolgemodell.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Nene, das was Holli schreibt ist diesmal voll korrekt :wink:

Vorne unter den schwarzen dreieckigen Verkleidungen sitzen noch rechts und links je eine Schraube M6 mal 15 oder zwanzig. Bei mir ist es Sechskannt. Die müßen raus. Dort ist der Tank gegen seitliches Schaukeln fixiert.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

...diesmal völlig korrekt??? :evil:

Willste Haue :lol: :wink: ???

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

...aha, aha, kann sein, dass deshalb der tank bei gewissen drehzahlen zum dröhnen anfangt. wenn ich mit meinen knien fest zusammedrücke, und den tank "dämpfe" dann ist ruhe in der hütte....
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

"unter schwarzen dreieckigen Verkleidungen" das ist glaub ich des rätsels lösung!

dank an euch 2 und bitte nicht streiten ;-)

LG aus Österreich
Grüsse aus Graz

Harald
********
1988er / LCF / 1WT / Blau-Gelb
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Maaaan wird hier wieder schnell geholfen!!! So schnell kannst ja gar nicht schreiben.
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Holliheitzer hat geschrieben:...diesmal völlig korrekt??? :evil:

Willste Haue :lol: :wink: ???

Gruss Holli
Hast von Kraft geträumt oda zu viel Kölsch gehabt ??? :lol: :lol: :lol:

:wink: :wink: :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
rdgraz
Beiträge: 57
Registriert: Mo 23. Apr 2007, 06:38
Wohnort: Graz

Beitrag von rdgraz »

alles gefunzt, war supereasy :wink:
andere Frage: was meint Ihr zum Luftfilter? Ich würde Ihn mit warmen Geschirrwaschwasser waschen / trocknen / und mit silikonöl einlassen?
Das teure Luftfilter reinigungs und einölzeugs ist es glaub ich nicht wert, oder?
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hi,
ob Du den mit Spüli sauber bekommst bezweifle ich. Nimm wenigstens einen guten Allzweckreiniger (M. Popper oder so)

Ich verwende immer meinen Mopedreiniger (Gelreiniger von Louis) und öle dann mit WD40 ein.

Gruß,
Solo
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Oder schließ dich mit Papahucke kurz. Der hat noch ein bisschen Waschbenzin :lol:
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Antworten