Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

erich 999
Beiträge: 8
Registriert: Sa 7. Apr 2007, 20:28
Wohnort: Wien

Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von erich 999 »

Hallo
Mich würde mal so interressieren was Ihr so in etwar Drehzahl habt bei Höchstgeschwindigkeit.
Ich fahre eine 4L0 und mein Tacho zeigt bei 9000 Umin knapp über 160 an.
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

Moin, 160 hab sch bei 8000 U/min mit meiner 4L1...
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Ich glaube das sollte man schon mit nem Digitaltacho oder GPS oder so vergleichen... glaube die Tachometer gehen nicht all zu genau.
Gruß
Friedel
Beiträge: 1305
Registriert: Sa 20. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Mettingen
Germany

Beitrag von Friedel »

Der Tacho der 4L0/4L1 ist sehr genau, bei 130 km/h ist die Anzeige identisch mit dem Digitaltacho.
Über den gesamten Bereich habe ich keine nennenswerten Abweichungen festgestellt.
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

naja ich hatte 2 tachos die gingen nicht wirklich genau so ab 80 - 90 km/h
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2260
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

meiner zeigte zum davor eingebauten 10 KM zu wenig an.
Gruß BoxerMarkus
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das kommt wie ich rausgefunden habe, immer sehr auf den Reifen an.
Neue Reifen machen mich sofort langsamer, am "schnellsten" war ich bisher auf nem alten ,abgefahreren Metzeler. War wohl ein "Tuningreifen" :lol: :lol:
So bis 120 geht bei der 1WW auch noch alles wirklich fast synchron, aber dann geht die Schere auseinander :shock:

Jetzt ist mir das untere Magnet an Vorderrad fliegen gegangen. Bekommt man sowas irgentwo einzelln zu kaufen???

Gruss Holli
BildBild
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Bei mir das Gleiche, Erich. Etwas über 160 km/h bei ca. 9000 upm mit 85 kg Speck, Standard-Lenker und aufrechter Haltung, liegend ist mir zu blöd. Tacho habe ich noch nie getestet, kommt mir aber realistisch vor. 4L0.
Gruß
Andre
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

So um die 180 sollte die 4L0 doch machen!
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Holli,

sicherlich haben die Reifen einen Einfluß, aber je größer (also neuer :wink: ) der Reifen bei konstanter Drehzahl, desto höher die Geschwindigkeit des Mopeds.

Grüße
Günni
Holliheitzer hat geschrieben:Das kommt wie ich rausgefunden habe, immer sehr auf den Reifen an.
Neue Reifen machen mich sofort langsamer, am "schnellsten" war ich bisher auf nem alten ,abgefahreren Metzeler. War wohl ein "Tuningreifen" :lol: :lol:
So bis 120 geht bei der 1WW auch noch alles wirklich fast synchron, aber dann geht die Schere auseinander :shock:

Jetzt ist mir das untere Magnet an Vorderrad fliegen gegangen. Bekommt man sowas irgentwo einzelln zu kaufen???

Gruss Holli
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

2stroke hat geschrieben:So um die 180 sollte die 4L0 doch machen!
eine serienmäßige wohl kaum...

bei meiner (46 pferdchen nach brief) sind das maximal 170 km/h mit den bridgestone bt 45 und ca. 9.000 u/min bei ca. 62 kg fahrergewicht...
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Günni hat geschrieben: sicherlich haben die Reifen einen Einfluß, aber je größer (also neuer :wink: ) der Reifen bei konstanter Drehzahl, desto höher die Geschwindigkeit des Mopeds.
Der Tacho misst aber nur die Raddrehzahl. Und je kleiner der Radumfang, desto öfter muss der Reifen für die gleiche Strecke drehen. Folglich zeigt der Tacho mit abgefahrenem Reifen eine höhere Geschwindigkeit an.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Sehe ich genauso René 8)
Und ich wiederspreche dem Günni höchst ungern.
Ca. 10 Kmh hatte ich damals beim Wechsel von Metzeler auf BT45 verloren.

Gruss Holli
BildBild
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Zusammen,

mea culpa, mea maxima culpa! :oops: :oops: :oops:

Ihr habt natürlich recht, ich Dummerchen. Mein Denkfehler war, daß ich in Gedanken bei meinen Nürnberger Mopeds war, wo der Tachoantieb nicht am Rad sondern am Ritzel sitzt, also quasi die Drehzahl des Ritzels in Geschwindigkeit "umwandelt". Das heißt er zeigt bei gleicher Drehzahl immer die gleiche Geschwindigkeit an, wobei man dann mit einem neuen Reifen real schneller ist als mit einem alten.

Beim RD'chen ist das aber ja ganz anders. :oops: :roll: :oops:

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Reifen vorne abgefahren ergibt höhere Tachoanzeige...muss man nur richtig drehen die Aussage.
Wenn beide Reifen bezogen auf die Umfangsänderung, gleich abgefahren sind stimmt die Anzeige.

Bei 1ww mit Serienübersetzung stehen 205 bei ca 10200 (mit riesen Anlauf und gefaltet).
Antworten